TL-Fußplatte nach K1 28 kg
als Baken-, Schranken- oder Schilderständer geeignet
Größe (BxL): 40 x 80 cm
Stahl Scherensperre rot/weiß
zum Sichern von Gefahrenstellen
Höhe: 1,0 m, ausziehbar bis 2,8 m
mit Dauer-Blinklicht und Dämmerungsautomatik
Bauzaunfuß aus Kunststoffrecycling
für den standfesten Aufbau von Bauzäunen
Maße (LxHxT): 70,0 x 16,0 x 25,0 cm, Gewicht: 20,0 kg
nissen Batterie Konstant 45
für Baustellen-Warnleuchten
6 V, 45-50 Ah, nicht wiederaufladbar
mit Dauer-Blinklicht und Dämmerungsautomatik
Bauzaunfuß aus Beton
für den standfesten Aufbau von Bauzäunen
Maße (LxHxT): 70,0 x 12,5 x 22,0 cm, Gewicht: 36,0 kg
Faltbarer Absperrzaun
aus bruchfestem ABS-Kunststoff mit Transportrollen
Höhe: 90,0 cm, ausklappbar von 30 cm bis 400 cm
Bauzaunfuß aus Kunststoffrecycling
für den standfesten Aufbau von Bauzäunen
Maße (LxHxT): 80,0 x 12,5 x 29,0 cm, Gewicht: 16,0 kg
Bauzaun-Element
zum Absperren von Baustellenbereichen
Maße (BxH): 3,5 x 2,0 m
Flachstahl Scherensperre rot/weiß
zum Sichern von Gefahrenstellen
Höhe: 1,0 m, ausziehbar bis 3,6 m
TL-Leitbake RA1
doppelseitig retroreflektierend
Maße(BxH): 30,0 x 100,0 cm
Kunststoff Absperrgitter
aus UV-beständigem PE mit rot-weißen Reflexstreifen
Maße (LxH): 200,0 x 100,0 cm
Flachstahl Scherensperre rot/weiß
zum Sichern von Gefahrenstellen
Höhe: 1,0 m, ausziehbar bis 4,0 m
Absperrgitter Typ C
zum Absperren und Sichern von Veranstaltungsbereichen
Maße (LxH): 125,0 x 110,0 cm, 10 Stäbe
Mobiles Bauzaunpaket
mit 4 Bauzäunen, 1 Türelement und 5 Bauzaunfüßen
Zaunmaße (BxH): 350 x 200 cm
TL-Schrankenzaun EURO Typ 1
aus UV-beständigem Kunststoff
Maße (L x H): 240,0 x 100,0 cm
Teleskop Absperrschranke
ausziehbar 2,0 - 3,8 m, zum aufstecken auf Leitkegel und Absperrpfosten
Material: PVC, Höhe 15,0 cm
Kunststoff Absperrgitter
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
Maße (LxH): 200,0 x 100,0 cm
HDPE-Kunststoff Fangzaun Schutznetz
extra reißfest, strapazierfähig und UV-Resistent
Maße (LxH): 50,0 x 1,0 m, Maschenweite: 80 x 40 mm
Absperrgitter Typ C
zum Absperren und Sichern von Veranstaltungsbereichen
Maße (LxH): 250,0 x 110,0 cm, 19 Stäbe
Bauzaun-Torelement
zum Absperren von Baustellenbereichen
Maße (BxH): 1,2 x 2,0 m
Absperrsystem EXPRESS
1 Meter Modul, mit zwei Querstreben
Material: Polyamid, Höhe 94,0 cm
Absperrsystem EXPRESS Anbaumodul
1 Meter Modul, mit zwei Querstreben zum Einhängen
Material: Polyamid, Höhe 94,0 cm
Kunststoff Absperrgitter
mit Reflexfolie Typ 1, rot/gelb
Maße (LxH): 200,0 x 100,0 cm
Kunststoff Absperrgitter
mit Reflexfolie Typ 1, gelb/schwarz
Maße (LxH): 200,0 x 100,0 cm
TL-Schrankenzaun
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
Maße (LxH): 160,0 x 100,0 cm
TL-Schrankenzaun
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
Maße (LxH): 200,0 x 100,0 cm
TL-Schrankenzaun
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
Maße (LxH): 240,0 x 100,0 cm
Schachtschutzgitter rot
zum sichern von Gräben und Gefahrenstellen
2-teilig, Breite: 1,0 m, Höhe: 0,9 m
Schachtschutzgitter rot
zum sichern von Gräben und Gefahrenstellen
2-teilig, Breite: 1,2 m, Höhe: 0,9 m
TL-Schachtschutzgitter
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
2-teilig, Breite: 1,0 m, Höhe: 1,0 m
TL-Schachtschutzgitter
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
2-teilig, Breite: 1,6 m, Höhe: 1,0 m
TL-Schachtschutzgitter
mit Reflexfolie Typ 1, rot/weiß
2-teilig, Breite: 2,0 m, Höhe: 1,0 m
Polizeigitter Typ L
Absperrgitter für den individuellen Einsatz
Maße (BxHxT): 2,1 x 1,1 x 0,6 m
Bauzaun-Ausgleichselement
zum Absperren von Baustellenbereichen
Maße (BxH): 2,2 x 2,0 m
horizont klemmfix TopLED Baustellen-Warnleuchte doppelseitig gelb
LED-Signalleuchte für TL-Baken
mit Dauerlicht und Dämmerungsautomatik
Eine Absperrung dient zum einen dem Schutz des Eigentums vor Diebstahl und Vandalismus. Zum anderen wird mit der Errichtung der Verkehrssicherungspflicht nachgegangen. Diese beruht auf dem Gedanken, dass jeder, der Gefahrenquellen schafft, die notwendigen Vorkehrungen zum Schutz Dritter treffen muss. Das bedeutet, dass der Eigentümer für einen verkehrssicheren Zustand sorgen muss. Im Zusammenhang mit Baustellen muss Vorsorge geleistet werden, damit niemand Unbefugtes die Baustelle betritt und dort zu Schaden kommt. Daher ist eine Baustelle so abzusichern, dass keine Gefährdungslage besteht und sich beispielweise Kinder keinen unerlaubten Zutritt zum Grundstück verschaffen können. Wer die Verkehrssicherungspflicht verletzt, haftet nach § 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches aus unerlaubter Handlung wegen pflichtwidrigen Unterlassens.
Zusätzlich zu Bauzäunen, die die Baustelle absperren, können Sie sich mit der richtigen Baustellenbeschilderung gegen eine mögliche Haftung absichern.
Absperrung ist nicht gleich Absperrung
Zur Auswahl stehen Ihnen verschiedene Zäune, die sich durch unterschiedliche charakteristische Eigenschaften auszeichnen. Gemein ist ihnen, dass sie allesamt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendet werden können. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Absperrung zu errichten:
Störungen im Straßenverkehr müssen deutlich gekennzeichnet werden. Eine eindeutige Kennzeichnung wird durch einheitliche Verkehrszeichen erreicht. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt beispielsweise Warndreiecke an Unfallstellen vor. Sind es Baustellen, die den Verkehrsfluss behindern, greifen die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95).
In aller Regel sind Straßen in der Hand von Ländern und Kommunen. Diese, vertreten durch die zuständigen Straßenbauämter, vergeben den Auftrag der Bauarbeiten und sind ebenso verpflichtet, alle nach § 45 Abs. 2 Satz 4 StVO vorgesehenen Sicherungsmaßnahmen zu beauftragen und deren Durchführung zu überwachen.
Im innerörtlichen Verkehr werden Baustellen mit dem Gefahrenzeichen Z 123 - Baustelle -gekennzeichnet. Die Baustelle selbst wird durch Querabsperrung sowohl zur Straße als auch zum Gehweg begrenzt, wenn die Lage der Baustelle das erfordert. Dabei zeigen Leitbaken dem Autofahrer an, wo er fahren kann. Die richtungweisende Wirkung erhält die Leitbake durch ihre Schraffur. Weiße und rote reflektierende Streifen wechseln sich auf den Baken ab. Je nach Fallrichtung der Schraffur kann der Fahrzeugführer erkennen, wo er zu fahren hat: Die Richtung der Schraffur muss zu Fahrbahn hin abfallend sein.
In unserem Sortiment finden Sie zu Ihrem Absperrzaun das passende Zubehör, wie etwa Zaungitterbefestigungen oder Fußplatten.