3M Gasfilter ABEK1
für Halb- und Vollmasken der Serie 6000
1 VE = 8 Stück
3M Partikelfilter 06925
für Halb- und Vollmasken der Serien 6000 und 7000
1 VE = 20 Partikelfilter
in verschiedenen Längen
Partikelfilter schützen vor Viren, Sporen und Mikroorganismen sowie vor Rauch, Staub und Nebel.
Gasfilter schützen vor Gasen und Dämpfen, wobei diese in verschiedene Arten und die Filter in entsprechende Typen unterteilt werden. Klasse 1 niedrig, Klasse 2 mittel und Klasse 3 hoch.
Eine Kombination aus Gas- und Partikelfilter.
Mehrbereichsfilter enthalten mehrere Arten von Gasfiltern. Mehrbereichskombinationsfilter enthalten mehrere Gasfilter sowie Partikelfilter.
Filtertyp | Hauptanwendung (Schadstoffart) | Klassen | Kennfarbe | |
---|---|---|---|---|
AX | Organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt < 65°C | 1, 2, 3 | Khaki | |
A | Organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkt > 65°C | 1, 2, 3 | Khaki | |
B | Anorganische Gase und Dämpfe wie: Blausäure (Hydrogencyanid), Chlor, Schwefelwasserstoff (Hydrogensulfid), jedoch nicht gegen Kohlenmonoxid | 1, 2, 3 | Grau | |
E | Saure Gase, wie z. B. Chlorwasserstoff (Salzsäuredampf) und Schwefeldioxid | 1, 2, 3 | Gelb | |
K | Ammoniak und organische Ammoniak-Derivate | 1, 2, 3 | Grün | |
CO | Kohlenstoffmonoxid | 1, 2, 3 | Schwarz | |
Hg | Quecksilber-Dampf | 1, 2, 3 | Braun | |
NO | Nitrose Gase einschließlich Stockstoffmonoxid | 1, 2, 3 | Blau | |
Reaktor | Radioaktibes Iod einschließlich radioaktivem Iodmethan | 1, 2, 3 | Gold | |
P | Partikel | 1, 2, 3 | Weiß |
Atemschutzfilter Frage | Antwort |
---|---|
1. Welche Arten von Atemschutzfiltern gibt es? | Es gibt verschiedene Arten von Atemschutzfiltern, darunter Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter, die sowohl Partikel als auch Gase filtern können. |
2. Wie wähle ich den richtigen Atemschutzfilter aus? | Die Auswahl hängt von der Art der Gefährdung ab. Partikelfilter schützen vor festen Partikeln, Gasfilter vor Gasen und Dämpfen. Kombifilter bieten Schutz gegen beides. |
3. Wie lange ist die Lebensdauer eines Atemschutzfilters? | Die Lebensdauer hängt vom Filtertyp und der Schadstoffbelastung ab. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen und den Filter regelmäßig zu überprüfen. |
4. Wie lagere ich Atemschutzfilter richtig? | Atemschutzfilter sind in sauberer und trockener Umgebung in der Originalverpackung aufzubewahren, um eine Kontamination zu vermeiden. |
5. Kann ein Atemschutzfilter wiederverwendet werden? | Die Wiederverwendbarkeit hängt von der Art des Filters ab. Einige Filter können gereinigt und wiederverwendet werden, während andere nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden müssen. |
6. Wie prüfe ich die Passform meines Atemschutzfilters? | Es ist wichtig, dass der Atemschutzfilter korrekt sitzt, um wirksam zu sein. Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung gemäß den Anweisungen des Herstellers durch. |
7. Welche Standards gelten für Atemschutzfilter? | Atemschutzfilter müssen nationalen oder internationalen Normen entsprechen. In Europa sind dies z. B. die Normen EN 143 und EN 14387. |
8. Sind Atemschutzfilter für jeden geeignet? | Die Verwendung von Atemschutzfiltern erfordert eine individuelle Anpassung. Personen mit Atemproblemen oder bestimmten Gesundheitsproblemen sollten vor der Verwendung einen Arzt konsultieren. |
9. Wie häufig sollte der Atemschutzfilter ausgetauscht werden? | Der Filter ist nach den Angaben des Herstellers zu wechseln, insbesondere wenn er beschädigt ist oder der Atemwiderstand spürbar ansteigt. |