Zur optischen Manipulationssicherung von Brandschutz Geräten und dessen Inhalt. Die Dokumentenfolie schützt vor Fälschung, Kopie, Betrug und Manipulation.
Stammdatenblatt:
Material:
Folienetiketten, selbstklebend, auf Bogen angestanzt
Ausführung wie Typ 210 oder 250. Materialstärke: 0,1 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -30 bis +70 |
Nachträglich beschriftbar | ja |
Artikelversandgewicht: 5 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Siegel
alle Artikel der Kategorie: Siegel
Der Arbeitgeber hat in seinem Betrieb gemäß der Unfallverhütungsvorschrift für ausreichende Erste-Hilfe- und Brandschutz- Einrichtungen Sorge zu leisten. Damit die Sicherheit im Umgang mit Brandschutzeinrichtungen gewährleistet ist, müssen Feuerlöscher regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Zur Termineinhaltung kann auf dem Freifeld dieses Prüfsiegels handschriftlich der nächste anstehende Prüftermin eingetragen werden. Ein Feuerlöscher muss zusätzlich immer dann kontrolliert und gegebenenfalls ersetzt werden, wenn er benutzt worden ist. Auf dem Löschkopf des Feuerlöschers angebracht zerstört sich das Prüfsiegel beim Abziehen von selbst. Auf diese Weise können Außenstehende direkt erkennen, dass der Feuerlöscher überprüft werden muss. Das unversehrte Prüfsiegel am Löschkopf wiederum ist gegenüber kontrollierenden Behörden der Nachweis über den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes.
Bewertet mit:
5,0 von 5 Sternen / Bewertungen: 1