Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln:
Artikelname | B × H | Materialgruppe | Bestell-Nr. | |
![]() | Verkehrsschild | 90,0 × 60,0 cm | Alu RA1/C | 530.6174 |
![]() | Verkehrsschild | 90,0 × 60,0 cm | Alu RA2/C | 570.6174 |
Retroreflektierendes Verkehrsschild nach StVO
StVO-Ausführung mit RAL Gütezeichen: Zur Verwendung im Straßenverkehr zugelassen
Bedeutung: Auch als "Spielstraße" bekannt. Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Bereich, denn hier sind Kinder erlaubt
Handlungsempfehlung: Schritttempo fahren und auf Fußgänger und Kinder achten. Nicht überholen. Länger Parken ist nur auf gekennzeichneten Flächen gestattet. Beim Verlassen der Zone besteht Wartepflicht
Stammdatenblatt:
Material:
Aluminium Typ 1, retroreflektierend ausgerüstet, in StVO-Ausführung mit RAL-Gütezeichen
Extrem
widerstandsfähig.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -40 bis +120 |
Nachträglich beschriftbar | -- |
Artikelversandgewicht: 3,02 kg
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
ADCO Schilderfabrik GmbH | Zum Kottland 9 | 46414 Rhede | info@adco-rhede.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Verkehrsschilder
alle Artikel der Kategorie: Verkehrsschilder
Jeder kennt das blaue Schild mit den in weiß geprägten spielenden Figuren. Aber was hat es mit dem Verkehrszeichen für den Beginn eines Verkehrsberuhigten Bereichs auf sich? Was viele auch unter dem Begriff "Spielstraße" und teilweise auch "Wohnstraße" verstehen, ist in der Tat eine beschilderte Straße ohne Verkehrsfläche, auf der Kinderspiele überall erlaubt sind. Auch Fußgänger dürfen die ganze Straße beim überqueren nutzen. Das Schild dient damit der Verkehrsberuhigung in geschlossenen Ortschaften und mindert durch das Einhalten einer Schrittgeschwindigkeit eine Gefährdung der Fußgänger, insbesondere der Kinder. Zudem ist das Überholen und das Parken außerhalb der dafür vorgesehenen Flächen nicht erlaubt. Das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen von bspw. Einkäufen ist natürlich kein Problem.