Ein funktionstüchtiger Boden ist die Voraussetzung für einen reibungslosen Arbeitsablauf im Betrieb. Eine qualitativ hochwertige Bodenbeschichtung sorgt dafür, dass der Untergrund mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen standhält.
Farbe: grau
ActiveWorkplace Epoxidbodenbeschichtung Extra Stark
2-Komponenten-Epoxidharzsystem, selbstglättend
Inhalt: 5,0 kg, für ca. 15-20 qm
Traffic Asphalt-Verdichter
Handstampfer zum verdichten von Kaltasphalt
Stiellänge: 80 cm
Loctite PC 7257
2K Beton-Reparatursystem zum Vergießen
Inhalt: 25,7 kg
Inhalt: 5,0 kg, für ca. 15-20 qm
Körnungsstreuer
zum gleichmäßigen Auftragen der Körnung in Bodenbeschichtungen
langlebig und leicht zu reinigen
Ein funktionstüchtiger Boden ist die Voraussetzung für einen reibungslosen Arbeitsablauf. In Industrie und Handwerk müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, da hier der Boden besonders in Mitleidenschaft gezogen wird. Eine qualitativ hochwertige Bodenbeschichtung sorgt dafür, dass der Untergrund mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen standhält.
Aufgrund von starkem Frost und wechselnden Temperaturen wird der Asphalt im Winter ganz besonders in Mitleidenschaft gezogen. An vielen Stellen platzt er auf, wird rissig, oder ältere Schäden treten erneut auf. Geben Sie Schlaglöchern keine Chance und beheben Sie Ihre Straßenschäden mit den Produkten von wolkdirekt zur Behebung von Winterschäden.
Trotz bester Vorsorge kann es nötig sein, den Boden zu reparieren. Aus Sicherheitsgründen sollten Schlaglöcher, Unebenheiten und Witterungsschäden umgehend ausgebessert werden. Die Produkte zur Bodenreparatur ermöglichen das Sanieren von Unebenheiten, Rissen oder Löchern und das freie Modellieren im Handumdrehen.
Ebene Bodenbeschichtung - Sicherheit für Personal, Flurfahrzeuge und Ware.
Ein Boden ist vielen Einflüssen ausgesetzt. Das gilt insbesondere für Industriebereiche, in denen gelagert, umgefüllt oder kommissioniert wird. Nicht nur Werkzeuge, Paletten und Späne belasten den Boden, sondern auch schwere Transportfahrzeuge, Stapler und Hubwagen. Sie üben auf den Boden mechanischen Druck aus. Es wird ein robuster und tragfähiger Boden benötigt, dem auch eine alltägliche, schwere Belastung nichts ausmacht.
Eine Bodenbeschichtung beugt Verschleiß, Risse und Abrieb effektiv vor. In Produktionsräumen können zusätzlich auch thermische sowie chemische Belastungen auftreten. Eine Bodenbeschichtung muss chemikalienbeständig sein, um resistent gegen Säuren, Laugen, Fette, Öle, Lösemittel oder Salzlösungen zu sein. Öl, das in der Garage versehentlich aus dem Auto läuft, kann in einen beschichteten Boden nicht eindringen.
Oftmals wird in Sachen Bodenbeschichtung die Sicherheit unterschätzt. Unebene Bödene sind schädlich für Transportwagen und Flurfahrzeuge - besonders bei starker Frequentierung. Darüberhinaus kann es dadurch zu einer Beschädigung der Ware kommen, sowie im schlimmsten Fall zum Personenschaden.
Epoxidharz ist im Grunde ein flüssiger Kunststoff. Mit Hilfe von Epoxidharz hergestellte Faserverbundwerkstoffe zählen zur Gruppe der Duroplaste. Duroplaste sind Kunststoffe, die nach der Aushärtung nicht erneut verformen. Sie sind unlöslich, nicht schweiß- und schmelzbar. Die Materialbeständigkeit macht das Material perfekt für die Versiegelung von Böden. Es ist temperatur- und chemikalienbeständig und daher ideal für Industriefußböden.
Die gründliche Analyse der Ausgangssituation und der zu erwartenden Belastung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bodenbeschichtung. Ist der Boden chemischen und mechanischen Einflüssen ausgesetzt oder reicht es, wenn die Beschichtung nur eine dieser Eigenschaften aufweist? Ist die Entscheidung für die jeweilige Bodenbeschichtung getroffen, geht es an die Vorbereitung des Bodens:
Bodenbeschichtung aus Epoxidharz und grober Körnung.
Sowohl die Arbeitsstättenverordnung als auch die UVV /„Allgemeine Vorschriften“ (BGV A1, früher VBG 1) schreiben vor, dass Fußbodenflächen in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen rutschhemmend ausgeführt sein müssen. Die meisten Versiegelungen und Beschichtungen lassen sich problemlos rutschhemmend ausführen und bieten so auch in rutschgefährdeten Bereichen die erforderliche und vorgeschriebene Trittsicherheit.
Auf wolkdirekt finden Sie Bodenbeschichtung mit zugehöriger Antirutschbeschichtung. Je nach Verwendung lässt sich die Antirutschbeschichtung durch die Körnung (fein, medium oder grob) Ihren individuellen Ansprüchen anpassen.
Löcher im Boden einfach und schnell mit Fließspachtel flicken - Innen und Außen
Mit Reparaturasphalt beseitigen sich im Handumdrehen Risse, Bodenunebenheiten und Schlaglöcher auf der Straße. Selbst kleine Risse sollten möglichst umgehend beseitigt werden, da diese besonders anfällig für das Eindringen von Wasser sind. Gefriert das Wasser, dehnt es sich aufgrund seiner Dichteanomalie im Asphalt aus. Die Risse vergrößern sich. Taut das Wasser wieder, bleiben Hohlräume zurück, die besonders anfällig für mechanische Belastungen sind. Fahren jetzt Autos und LKWs über die Straße, besteht die Gefahr von Schlaglöchern. Mit Straßenschäden steigt das Verletzungsrisiko: Schnell kann ein Fußgänger stolpern, ein Radfahrer stürzen oder ein Autofahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Auch für Autoreifen und Fahrwerk sind die Löcher ungünstig, da sie auch hier nicht unerheblichen Schäden anrichten.
Reparaturmasse gibt es für unterschiedliche Einsatzzwecke. Entscheidend ist, je nach Einsatzgebiet die richtige Reparaturmasse zu wählen. Die Entscheidung hängt von der Anwendung ab: Handelt es sich etwa eher um kleine oder große, flache oder tiefe Löcher?
Für alle Reparatursysteme ist kurze Aushärtezeit, die hohe Standfestigkeit und Langlebigkeit charakteristisch.