Stammdatenblatt:
Material:
Aluminium geprägt, mit kratzfester Einbrennlackierung
Ein Spezialprodukt, das trotz seines günstigen
Preises Ihren Anforderungen einer dauerhaften Kennzeichnung im Innen- und Außeneinsatz gerecht wird. Materialstärke: 0,4 - 0,8 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -40 bis +160 |
Nachträglich beschriftbar | -- |
Artikelversandgewicht: 50 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Haus und Grund
alle Artikel der Kategorie: Haus und Grund
Das Parken direkt an Einfahrten ist grundsätzlich verboten. Dies hat zum einen den Zweck, dass niemand beim Ein- und Ausfahren beeinträchtigt oder belästigt wird. Zum anderen darf bei der Grundstücksausfahrt keine Sichtbehinderung vorliegen, da dies gefährliche Situationen mit Fußgängern, Radfahrern oder anderen Pkw nach sich ziehen kann. Daher sollte auch aus Sicherheitsgründen darauf geachtet werden, dass eine Einfahrt niemals zugeparkt ist.
In der Realität sieht das jedoch häufig anders aus und trotz eines abgesenkten Bordsteins dient die Einfahrt als Parkfläche – sehr zum Leidwesen der Anwohner(innen). Dieses Ärgernis kann allerdings schnell und einfach mit einem Schild aus dem Weg geschafft werden, dass auf die Einfahrt hinweist.