wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286-10 / 286-20


VorschriftStVO - Nr. 286-10, Nr. 286-20
MaterialgruppeAlu RA1/C
VerordnungStVO
FarbeAhorn, Aluminium
Befestigungsartzum Verschrauben
Eigenschaftretroreflektierend
Formrund
SymbolEingeschränktes Haltverbot
LieferformEinzelstück
MaterialAluminium
ReflexionsklasseTyp RA1/C
Verordnung Ordnungsnummer286-10
Durchmesser42,0 cm
Stärke2,0 mm

Bestell-Nr.: 530.5703

36,41 € inkl. MwSt.
30,60 € zzgl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

STK
Verfügbarkeit: auf Lager
Versanddatum: heute (14.01.2025)
sofort versandfertig

💡 Bitte melden Sie sich an, um Artikel auf Ihrer Merkliste speichern zu können.

Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln:

ArtikelnameDurchmesserMaterialgruppeBestell-Nr.
SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 Betriebskennzeichung 10,0 cm Folie 210.5650

Betriebskennzeichung

10,0 cm

Folie

210.5650

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 Betriebskennzeichung 20,0 cm Folie 210.5651

Betriebskennzeichung

20,0 cm

Folie

210.5651

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 Betriebskennzeichung 31,5 cm Alu geprägt 110.5652

Betriebskennzeichung

31,5 cm

Alu geprägt

110.5652

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 nach StVO 42,0 cm Alu RA1/C 530.5703

nach StVO

42,0 cm

Alu RA1/C

530.5703

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 nach StVO 60,0 cm Alu RA1/C 530.5704

nach StVO

60,0 cm

Alu RA1/C

530.5704

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 nach StVO 42,0 cm Alu RA2/C 570.5703

nach StVO

42,0 cm

Alu RA2/C

570.5703

SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20 nach StVO 60,0 cm Alu RA2/C 570.5704

nach StVO

60,0 cm

Alu RA2/C

570.5704

weitere Größen und Materialien auf Anfrage



SafetyMarking® Verkehrsschild Eingeschränktes Haltverbot Anfang / Ende VZ: 286 - 10 oder 286 - 20

Retroreflektierendes Verkehrsschild nach StVO 

  • Reflexionsklasse RA1 Folienaufbau C
  • erfüllt DIN 67520 und DIN 6171
  • RAL-Gütezeichen
  • Aufbau C = Mikroprismen Technologie
  • Grundmaterial: 2,0 mm Aluminium
  • Qualität Made in Germany

StVO-Ausführung mit RAL Gütezeichen: Zur Verwendung im Straßenverkehr zugelassen

Bedeutung: Ein weißer, zur Fahrbahn weisender waagrechter Pfeil bedeutet: Anfang des verbotenen Bereichs. Wird das Schild um 180° gedreht, zeigt der Pfeil von der Fahrbahn weg und bedeutet: Ende des verbotenen Bereichs. Zwischen den beiden Schildern gilt eingeschränktes Haltverbot

Handlungsempfehlung: Länger als drei Minuten Halten im ausgewiesenen Bereich ist nicht erlaubt. Beim Be- und Entladen darf man sogar länger dort stehen, man muss aber auch dafür sorgen, dass das Vorhaben so schnell wie möglich erledigt wird.

 

Schweizer Ausführung auf Anfrage.

Stammdatenblatt:

Download PDF

Material:

Aluminium Typ 1, retroreflektierend ausgerüstet, in StVO-Ausführung mit RAL-Gütezeichen
Extrem widerstandsfähig.

Witterungsbeständig ja
Temperaturbeständig in °C -40 bis +120
Nachträglich beschriftbar --

Bestell-Nr.: 530.5703

Artikelversandgewicht: 750 g


Frage zum Produkt?



Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung

ADCO Schilderfabrik GmbH | Zum Kottland 9 | 46414 Rhede | info@adco-rhede.de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Verkehrsschilder

alle Artikel der Kategorie: Verkehrsschilder


Einsatz Verkehrsschild Eingeschränktes Halteverbot Anfang

Halteverbotsschilder werden immer dann installiert, wenn Fahrzeuge beispielsweise Türe, Tore, Auffahrten oder Rettungswege versperren und dies verhindert werden soll. Dabei wird zwischen einem absoluten und einem eingeschränkten Halteverbot unterschieden. Letzteres ist umgangssprachlich als Parkverbot bekannt und verbietet Fahrzeugführern, auf der Fahrbahn länger als drei Minuten zu halten. Denn das Halten soll lediglich dem Ein- oder Aussteigen oder dem Be- oder Entladen dienen. Dabei müssen Ladegeschäfte unverzüglich durchgeführt werden. Damit diese Regelung auf dem Betriebsgelände tatsächlich umgesetzt wird, muss das eingeschränkte Halteverbot auch als solches erkannt werden. Das Verkehrsschild Eingeschränktes Halteverbot Anfang mit einem weißen Pfeil zur Fahrbahn aus der jeweiligen Fahrtrichtung weist klar und verständlich darauf hin, dass ab der gekennzeichneten Stelle bis zur Aufhebung des Parkverbots keine Fahrzeuge geparkt werden dürfen.

 

Zurück zum Seitenanfang