Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln:
B × H | Materialgruppe | Bestell-Nr. | |
![]() | 14,8 × 5,2 cm | Folie | 210.2571 |
![]() | 21,0 × 7,4 cm | Folie | 210.2868 |
![]() | 21,0 × 7,4 cm | Alu geprägt | 110.2868 |
weitere Größen und Materialien auf Anfrage
Stammdatenblatt:
Material:
Weich-PVC-Folie, selbstklebend, bedruckt
Einsatz im Innen- und Außenbereich möglich. Verklebung auf
allen glatten, fettfreien und staubfreien Flächen. Materialstärke: 0,1 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -30 bis +70 |
Artikelversandgewicht: 3 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Feuerwehrzeichen nach Norm
alle Artikel der Kategorie: Feuerwehrzeichen nach Norm
Leider gibt es nicht den einen Universalfeuerlöscher, der jedes Feuer zuverlässig löscht. Das liegt daran, dass jedes Feuer, bedingt durch die Vielzahl brennbarer Stoffe, seine ihm eigenen chemischen Prozesse und Vorgänge hat. Demensprechend hängt es von der Brandklasse ab, welcher Feuerlöscher zum Einsatz kommt.
Allerdings fehlt für elektrische Anlagen eine solche Brandklasse, die Aufschluss über den passenden Feuerlöscher gibt. Der banale Grund dafür: Strom brennt nicht, sondern lediglich die Stoffe der elektrischen Anlage. Das sollte uns aber nicht dazu verleiten, den elektrischen Brand wahllos zu löschen. Zumindest dann nicht, wenn uns die elektrische Anlage am Herzen liegt. Kohlendioxidlöscher sind bei elektrischen Geräten und Anlagen besonders geeignet, da Kohlendioxid sowohl nicht leitet als auch völlig rückstandslos löscht. Daher kann der Kohlendioxidlöscher auch bei empfindlichen technischen Geräten eingesetzt werden.
Wem das Wohl von elektrischen Anlagen und -geräte, EDV- und Serverräumen und anderen empfindlichen Maschinen und Einrichtungen nicht gleichgültig ist, sollte dementsprechend nur Kohlendioxidlöscher zur Anwendung kommen lassen. Um dies zu gewährleisten, sollten die Feuerlöscher gekennzeichnet sein, damit die Feuerwehr einen möglichen Brand an den Anlagen nur mit den zur Verfügung Löschern bekämpft.