Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln:
Artikelname | Bestell-Nr. | |
![]() | Funk/kabellos (Aufschraub-Montage) | GH8302 |
![]() | Kabel (Einlass-Montage) | GH9301 |
![]() | Kabel (Aufschraub-Montage) | GH9302 |
Zubehörartikel
Passende Artikel
Funk-Reed-Türkontakt zur Aufschraub-Montage im Kunststoffgehäuse Sendemodul 868 MHz, CR2032 3 VDC. Spannungsversorgung erfolgt über mitgelieferte 3V-Knopfzelle.
Kontakt als Schließer mit VdS-Zulassung. VdS Klasse B / Öffnung: G191518 VdS Klasse V / Verschluß: G190074
Abmessung (BxHxT): 10,8 x 4,7 x 2,0 cm
Stammdatenblatt:
Artikelversandgewicht: 70 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
GfS Gesellschaft für | Tempowerkring 15 | 21079 Hamburg | info@gfs-online.com
Weitere Artikel aus der Kategorie: Türwächter
alle Artikel der Kategorie: Türwächter
Ein Tag-Alarm ist eine ideale Alternative zur Fluchttürsicherung mit Hilfe eines Türwächters. Durch Einlassung oder Aufschraubung kann der Tag-Alarm spielend leicht auf einer Paniktür befestigt werden. So werden bei Begehen der Tür, je nach Ausführung und Modell, ein akustisches und auch ein optisches Signal ausgelöst. Um auf das Gerät einwirken zu können, es beispielsweise scharf oder unscharf zu stellen, befinden sich im Lieferumfang eines Tag-Alarms zwei Geräteschlüssel, mit Hilfe derer zudem auch eine Einzel- und Dauerfreigabe erwirkt werden kann.
Den beiden Montage-Arten "Aufschraubung" und "Einlassung" lassen sich auch noch zwei unterschiedlichen Funktionsweisen des Tag-Alarms zuordnen. Während die "Einlassung" lediglich zur Herstellung eines Kabel-Reed-Kontaktes verwendet werden kann, ist die "Verschraubung" darüber hinaus auch für einen Funk-Reed-Kontakt zuständig. Ein Sendemodul wird auf die Paniktür aufgeschraubt und gibt sein Signal bis zu einer Reichweite von 30 m an den Tag-Alarm ab. So ergibt sich ein kabelloser Kontakt zwischen Tür und Gerät.