Hinweisschild - Wald- und Freizeitanlagen
Hunde anleinen (Symbolschild)
Kategorie: Schilder zur Grundbesitzkennzeichnung
Hinweisschild - Gewerbe und Privat
Hunde willkommen
zur Innenverklebung auf Glas
Hinweisschild - Gewerbe und Privat
Hunde Wir sind erwünscht
zur Innenverklebung auf Glas
Erdspieß mit Verbotsschild
Hier kein Hundeklo
zum Einstecken ins Erdreich
Erdspieß mit Gebotsschild
Hundekot entfernen
zum Einstecken ins Erdreich
Hinweisschild - Gewerbe und Privat
Hundeparkplatz (Symbolschild)
Kategorie: Schilder zur Grundbesitzkennzeichnung
Schätzungsweise 8,9 Millionen Hundebesitzer, mit etwa einem Hund im eigenen Haushalt, gibt es laut Statistik in Deutschland. Dabei werden jährlich ca. 300.000 Hunde an neue Besitzer vermittelt. Die Tendenz ist steigend, da Hunde, neben Katzen, zu den beliebtesten Haustieren Deutschlands gehören. Dabei ist es nicht immer unbedingt einfach, das Leben mit Hund so zu gestalten, dass es nicht nur für Hundebesitzer sondern auch für ihr Umfeld möglichst angenehm ist.
Besitzer von privaten als auch öffentlichen Einrichtungen können selbst bestimmen, ob Hunde erwünscht sind oder nicht. Grund dafür ist das eigene Hausrecht, hier darf jeder frei darüber entscheiden, ob Vierbeiner mit eintreten dürfen oder ein generelles Verbot herrscht. In gewisse Örtlichkeiten dürfen die Tiere also offiziell nicht eintreten.
Besonders in Lokalitäten, in denen Speisen angeboten werden, wird meist auf ein Verbot hingewiesen. Grund dafür sind Hygienevorschriften beispielsweise in Bäckereien, Metzgereien oder generell Supermärkten. Hier können Haare und Schmutz des Vierbeiners schnell zu einem hygienischen Problem werden. Eine Ausnahme stellen hier Blindenführhunde oder Assistenzhunde.
Wird der Vierbeiner trotz Verbot mit in den verbotenen Bereich genommen, handelt es sich hier um keine Straftat. Der Eigentümer bittet an dieser Stelle die Lokalität zu verlassen. Sollte es dabei weitere Probleme geben, kommt es gut und gerne auch zum Einsatz der Polizei, bei Handgreiflichkeiten auch zur Anzeige. Wer solch ein Verbotsschild übersieht, muss sich allerdings vorerst keine Gedanken um ernstere Konsequenzen machen.
Neben den praxisbewährten Hundeverbotsschildern können Sie bei wolkdirekt auch Hinweisschilder zur "Hunde-Thematik" bestellen. Dazu gehören neben Hinweisen zur Leinenpflicht auch Warnhinweise und Hundeschilder zur Grundbesitzkennzeichnung.