Fragen zum gesetzlichen KFZ Zubehör?
Zum KontaktformularUm in Deutschland Straßen straffrei fahren zu dürfen, müssen aktuell drei Gegenstände im Fahrzeug vorhanden sein (Stand: April 2025):
Gegenstand | Strafe bei Nichtmitführen |
---|---|
Verbandkasten | 5 € |
Warndreieck | 15 € |
Warnweste | 15 € |
Zwar gilt die Pflicht noch nicht in Deutschland, aber in vielen anderen Ländern, wie z. B. Belgien oder Griechenland. Autofeuerlöscher sind klein und kompakt und nehmen nur sehr wenig Platz im Kofferraum ein. Wir empfehlen gerade bei längeren Fahrten immer einen Feuerlöscher mitzuführen.
Die Warnwestenpflicht gilt mittlerweile für ganz Europa. Die Strafen reichen dabei von 15 bis max. 1.375,00 € (Belgien).
Für den Gesetzgeber ist nicht wichtig, ob es sich um einen Erste Hilfe Koffer oder Verbandskasten oder Verbandstasche handelt. Wichtig ist der Inhalt.
Wer bei Unglücksfällen keine ausreichende Hilfe leistet, riskiert eine Geldstrafe oder kann sogar zu einem Freiheitsentzug von bis zu einem Jahr bestraft werden. Kfz-Verbandskästen sind in jedem Land der EU Pflicht. Fast jährlich verbessert der Gesetzgeber Inhalte oder streicht überholtes Verbandmaterial. Sorgen Sie deswegen immer dafür, dass Ihre Erste Hilfe Tasche immer auf dem neuesten Stand ist. Rüsten Sie Ihren Verbandskasten mit Füllpacks nach oder tauschen Sie Erste Hilfe Koffer komplett aus. Denn Vorsicht: KFZ-Verbandskästen besitzen sogar ein allgemeines Verfallsdatum. Führen Sie z. B. eine Verbandstasche aus dem Jahr 1989 oder älter mit, muss diese komplett ausgetauscht werden. Wer gar keinen Erste Hilfe Koffer mitführt, riskiert ein Verwarnungsgeld und einen Mangel in der Hauptuntersuchung. In unserem Sortiment finden Sie auch aktuelle Verbandskästen mit Warndreieck.
Seit dem 1. Juli 2014 gilt die Warnwestenpflicht auch in Deutschland. Damit gilt die Bundesrepublik eindeutig als Nachzügler, denn in vielen anderen EU-Staaten ist das Mitführen von Warnwesten schon seit längerem Pflicht. Wer in Deutschland keine ausreichende Zahl von Warnwesten mitsichführt, riskiert ein Verwarnungsgeld. In manchen EU-Staaten sanktioniert der Gesetzgeber sogar Motorradfahrer ohne Warnweste. In Deutschland gilt nur eine Warnweste pro Fahrzeug. Sollte man sich des öfteren im Ausland befinden, ist eine Anpassung der Warnwesten-Anzahl an die vorhandenen Sitzplätze im KFZ empfehlenswert. Viele EU-Mitgliedsstaaten fordern nämlich eine die gleiche Warnwestenanzahl entsprechend der Personen im Fahrzeug.
Nur ein vollständiger, nicht abgelaufener Verbandskasten ist ein nützlicher Verbandskasten. Kontrollieren Sie Verfallsdaten und die Vollständigkeit des Koffers regelmäßig, um in einer Notsituation entsprechend effektiv Hilfe leisten zu können.
Anzahl | Art |
---|---|
1 | Erste-Hilfe-Anleitung |
2 | Dreiecktücher |
4 | Einmalhandschuhe |
2 |
Feuchttücher zur Hautreinigung |
2 |
Fixierbinden, DIN 61634-FB-6 |
3 | Fixierbinden, DIN 61634-FB-8 |
1 | Heftpflaster, 5 m x 2,5 cm |
6 | Kompressen, 10 cm x 10 cm |
2 | Verbandpäckchen, DIN 13151-M |
1 | Verbandpäckchen, DIN 13151-G |
1 |
Verbandpäckchen K |
1 | Verbandtuch, 60 cm x 80 cm |
1 | Verbandtuch, 40 cm x 60 cm |
1 | Kleiderschere |
1 | Rettungsdecke |
4 | Wundschnellverbände, 10 cm x 6 cm |
1 | Fertigpflasterset, 14-teilig |