Wer beim Thema „Kennzeichnung“ nur an Schilder aus Blech oder Kunststoff denkt, vergisst die wohl flexibelste Schildervariante. Magnetschilder machen sich die Physik zu Nutze, denn so lassen sich Informationen jeglicher Art auf Objekten beliebig oft anbringen und vollkommen rückstandsfrei wieder ablösen. Damit sind Magnetschilder die ideale Möglichkeit, Informationen an magnetisch haftenden Flächen zu befestigen und jederzeit, ganz ohne Bohrlöcher, auszutauschen oder ganz zu entfernen. Bei diesen Eigenschaften verwundert es nicht, dass Magnetschilder in der Industrie gern und häufig zum Einsatz kommen.
Schnelle Anfertigung: Vom Angebot zur Fertigung in kürzester Zeit.
Flexibel und rückstandsfrei an magnetisch haftenden Flächen einsetzbar!
Universelle Befestigungsmöglichkeiten durch Magnetbänder, -rahmen und -leisten.
Magnete erlauben eine rückstandslose Kennzeichnung verschiedenster Oberflächen, deswegen werden Magnetschilder gern zur temporären Kennzeichnung eingesetzt. An Objekten, die nicht angebohrt werden dürfen, sind Magnetschilder häufig die einzige Kennzeichnungslösung. Magnetschilder sind zudem überall dort gefragt, wo Informationen oder Werbung ohne viel Montageaufwand befestigt werden soll. Als Lagerbeschriftung schaffen Magnetschilder Übersicht. In einem Geschäft können sie herkömmliche Etiketten mit Klebeflächen ersetzen. Kleberückstände müssen dann nicht mehr zeit- und nervenraubend entfernt werden. In empfindlichen Arbeitsbereichen wie Laboratorien gewährleisten Magnetschilder, dass Wände und Türen trotz Kennzeichnungen hygienisch rein bleiben und keine klebrigen Rückstände an den Oberflächen hinterlassen.
Mit einem Magnetschild ist Information oder Werbung auf ihrem Fahrzeug schnell angebracht und ebenso schnell wieder entfernt. Ist ein Kleinbus vormittags als Schulbus unterwegs, wird aber nachmittags für private Zwecke genutzt, kann das magnetische Schulbusschild fix entfernt und am nächsten Morgen wieder angebracht werden. Dasselbe gilt für Werbung, die Sie an ihrem Auto anbringen möchten.
Wann und warum Magnetschilder als Autowerbung die bessere Wahl sind:
Wer keine dauerhafte Werbung will, sollte auf Magnetschilder setzen. Wird aber z.B. der Firmenwagen ausschließlich zu dienstlichen Zwecken benötigt, ist die Anbringung eines individuellen Foliendrucks nach Ihren Wünschen die richtige Wahl.
Schilder, die mit Magnetfolie ausgestattet sind, besitzen eine besonders hohe Deckkraft. Magnetfolien bestehen aus einer Mischung von Strontium-Ferrit-Pulver und einem elastischen thermo-plastischen Bindemittel in kalandrierter Ausführung. Sie sind robust, äußerst variabel einsetzbar und vielfach wiederverwendbar. Magnetfolie ist für metallische Grundflächen geeignet. Sie kann auf glatten Flächen auf Fahrzeugen oder für Spezialanwendungen eingesetzt werden. Das permanent-magnetische Material ist flexibel, leicht zu stanzen oder zu bedrucken und kann mit manuellen oder maschinellen Schneidewerkzeugen in jede gewünschte Form gebracht werden. Die Folie haftet direkt auf Stahlblech, eisen-imprägniertem Karton und absolut allen ferromagnetischen Werkstoffen. Da die Magnetfolien elektrostatisch aufgeladene Staubteilchen anziehen, müssen die Auflageflächen sauber, staubfrei und trocken sein. Eine andere Kennzeichnungsform sind magnetische Kennzeichnungspads, in die zwei kleine, aber dennoch sehr starke Magnete eingearbeitet sind. Damit haften die Pads bombensicher an dem Objekt. Magnetische Kennzeichnungspads geben klare Anweisungen. Sie können in der Logistik zum Einsatz kommen, werden aber auch gerne im Innenbereich des Fahrzeugs benutzt, um wichtige Dokumente zusammenzuhalten. Die Pads sind beidseitig bedruckt.
Was aber wenn Sie bereits ein Schild haben, dieses aber nicht anbohren wollen? Auch für diesen Fall gibt es eine Lösung. Hierzu wird Magnetband auf die Anbringungsfläche geklebt. Durch die selbstklebende Eigenschaft ist dieser Schritt spielend leicht getätigt. Weil die Lieferung als Rollenware erfolgt, lässt sich die Länge exakt und individuell bestimmen. Das Band ist mit einer Schere auf die gewünschte Länge zuschneidbar, sodass sowohl kurze als auch besonders lange Stücke verwendet werden können. Die Haftfunktion basiert auf Magnetpulver, das sich durch eine dauerhafte Magnetisierung auszeichnet. Vorteilhaft ist, dass der Hinweisträger wieder abgenommen werden und an einem anderen Ort angebracht werden kann. Beachtet werden sollte allerdings, dass Magnetbänder nicht an magnetischen Objekten angebracht werden können, da sie sonst entmagnetisiert werden.
Individuelle Sonderformen und spezielle Ausführungen können Sie kostenlos anfragen:
zum AnfrageformularNeben unseren Standardmagnetschildern hier im Shop, haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, ein ganz persönliches Magnetschild fertigen zu lassen. Vielleicht haben Sie sich beim Lesen ja bereits Gedanken über das Aussehen Ihres neuen Magnetschildes gemacht. Gerne stehen wir Ihnen bei der Realisierung mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns entweder telefonisch oder nutzen sie unser Kontaktformular. Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen von Ihrem Schild haben, können Sie das Anfrageformular nutzen, in das Wunschtext, Druckmotiv etc. eingetragen sowie ggf. Dateien hochgeladen werden können. Im Anschluss erhalten Sie von uns zeitnah ein individuelles Angebot
Permaflex Magnetschilder zum beschriften, blanko weiß
Kennzeichnungspad magnetisch, Text: Qualitätskontrolle Freigabe
Inforahmen Duraframe Magnetic A4 magnetisch haftend, verschiedene Farben, für Hoch- und Querformat
PERMAFLEX Magnetband 518 Magnetband PERMAFLEX 518
Schulbusschild, magnetisch für den Aussen und Innenbereich möglich
Inforahmen Duraframe Magnetic Top A4 magnetisch haftend, verschiedene Farben, für Querformat
Individuell gefertigtes Hinweisschild Magnetfolie 0,85 mm weiß, Ecken spitz,
Individuell gefertigtes Hinweisschild Magnetfolie 0,85 mm weiß, Ecken spitz,