Maschinensicherheitsschilder erhöhen die Sicherheit bei der Benutzung von Maschinen. Gefahren werden reduziert, indem die Mitarbeiter auf bestimmte Verhaltensweisen bei der Benutzung von Maschinen hingewiesen werden.
Maschinensicherheitsschilder werden unter anderem zur Kennzeichnung von Not-Aus- und Not-Halt-Tastern verwendet. Durch die gute Erkennbarkeit der Schalter kann in Gefahrensituationen besonders schnell reagiert werden.
Darüber hinaus werden Maschinenhinweisschilder unter anderem zur Kennzeichnung von Maschinen verwendet, die gerade eingerichtet werden oder einen Defekt aufweisen.
Not-Halt Schalter und Not-Aus Schalter – Was ist der Unterschied?
Not-Aus zielt in erster Linie auf direkte Gefährdungen durch elektrischen Strom oder Spannung ab. Diese können z. B. in Schalt- und Verteileranlagen, Laboreinrichtungen oder Prüffeldern auftreten. Bei einem Not-Aus wird daher sofort die Spannung abgeschaltet.
Not-Halt hingegen zielt primär auf das Stillsetzen einer Maschinenbewegung ab.