Stammdatenblatt:
Material:
Weich-PVC-Folie, selbstklebend, bedruckt
Einsatz im Innen- und Außenbereich möglich. Verklebung auf
allen glatten, fettfreien und staubfreien Flächen. Materialstärke: 0,1 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -30 bis +70 |
Artikelversandgewicht: 9 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Verbotsschilder nach Norm
alle Artikel der Kategorie: Verbotsschilder nach Norm
Abhängig vom Arbeitsumfeld werden unterschiedliche Anforderungen an Arbeitsschuhe gestellt. So benötigen Elektriker für ihre Arbeit an unter Spannung stehenden Teilen isolierende Schuhe. Diese Notwendigkeit ergibt es sich aus der Tatsache, dass sich Strom immer den kürzesten Weg sucht. Daher dürfen mit Strom arbeitende Personen keinesfalls geerdet sein.
Durch isolierende Sicherheitsschuhe wird der Körper vor elektrischen Schocks geschützt ist, was eine elektrische Durchströmung des Körpers verhindert. Das Verbotsschild, auf dem ein metallbeschlagener Schuh rot durchgestrichen ist, macht auf die Sicherheitsvorgaben aufmerksam und erinnert alle im Betrieb daran, bei der Arbeit mit Strom das richtige Schuhwerk zu tragen.