Stammdatenblatt:
Material:
Kunststoff (Hart-PVC), witterungsbeständig
Extrem schlagzäh, UV-beständig, für dauerhafte
Kennzeichnungen.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -20 bis +120 |
Nachträglich beschriftbar | ja |
Artikelversandgewicht: 90 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Gefahrstoffkennzeichnung
alle Artikel der Kategorie: Gefahrstoffkennzeichnung
Es gibt fünf wesentliche Maßnahmen, die im Umgang mit Benzin Berücksichtigung finden sollten:
Zunächst wird darauf hingewiesen, welche Gefahren Benzin ganz allgemein für Mensch und Umwelt hat und wie diese möglichst eingedämmt werden können. So sollte das Einatmen von Benzin oder die Aufnahme auf die Haut verhindert werden, um Gesundheitsschäden vorzubeugen. Stattdessen sollten nach Möglichkeit als Vorsichtsmaßnahme Augen-, Hand- sowie Hautschutz getragen werden. Sollte es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall kommen, gibt die Betriebsanweisung Anweisungen, wie man sich in einem solchen Fall verhalten und wie die Erste Hilfe ausfallen sollte. Aber auch Fragen der Entsorgung von Benzin werden in der Betriebsanweisung behandelt. So darf diese nur durch zugelassene Fachunternehmen erfolgen.
Da alle sicherheitsrelevanten Aspekte in Bezug auf die Verwendung von Benzin aufgeführt sind, kann die Betriebsanweisung in jeder Betriebsstätte Verwendung finden. Ein Vorteil ist neben der universellen Einsetzbarkeit die einfache und klar verständliche Sprache, die im Gefahrenfall eine schnelle Reaktion ermöglicht.
Bewertet mit:
5,0 von 5 Sternen / Bewertungen: 2