Aus sicherheitsbezogenen Aspekten und als Orientierungshilfe ist es sinnvoll, Gas- und Heizungsanlagen zu kennzeichnen. Hier sind verschiedene Beschilderungen für die Kennzeichnung von Gas- und Heizungsanlagen zu finden.
Einige der Kennzeichnungen dienen als Orientierungshilfe. So wird beispielsweise der Heizungsraum gekennzeichnet. Andere Beschilderungen sorgen in Form von Hinweisschildern für eine erhöhte Sicherheit. So werden beispielsweise das Hauptventil zur Gasabsperrung und der Notschalter der Heizung ausgewiesen. In einem Notfall finden Helfer dann schnell die entsprechenden Einrichtungen. Zudem sind Schilder verfügbar, die auf ein Zutrittsverbot für Unbefugte sowie Verbote wie Rauchen und offenes Feuer hinweisen.
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Heizöllagerraum Rauchen, offenes Licht und Feuer
polizeilich verboten!
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Flüssiggas-Anlage Feuer und Rauchen im Umkreis
von 5 m vom Behälter verboten!
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Gaszählerraum
Rauchen, Feuer und offenes Licht verboten
Bei Gefahr Gas-Haupthahn schließen
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Gasübergabestation
Rauchen, Feuer und offenes Licht verboten
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Zu- und Abluftöffnungen sind in vollem Querschnitt
stets offen zu halten!
Hinweisschild - Betriebskennzeichnung
Achtung! Bei Feuer im Heizraum vor Benutzung des
Feuerlöschers Gashaupthahn schließen