Seife und Spendersysteme für jeden Bereich. Für Kunden oder Mitarbeiter, für Betrieb, Werkstatt oder Gastronomie. Weitere Informationen zum Händewaschen und Seife erhalten Sie in unserem Ratgeber am Ende der Seite.
wolk Seifencreme rosé Sparset
Kanister-Ware, zum ökonomischen Wiederbefüllen
Inhalt: 10,0 l, inkl. Einfülltrichter und Gebotsschild
CWS 5463000 Seifencreme Best Standard
Zitrusduft für Spendersystem Paradise Cream Slim
1 VE = 12 Stück à 500 ml
wolk Seifencreme rosé Sparset
Kanister-Ware, zum ökonomischen Wiederbefüllen
Inhalt: 5,0 l, inkl. Einfülltrichter und Gebotsschild
Farbe: schwarz, Material: Kunststoff
Tork 561600 Sensorspender für Schaumseife
Spendersystem S4 im Elevation Design
Farbe: weiß, Material: Kunststoff
Tork 460010 Edelstahl-Spender für Schaumseife
Spendersystem S4 im Image Design
Material: Edelstahl
Air-Wolf Serie Alpha Seifenspender
für 800 ml Flüssigseife, frei befüllbar
Edelstahlgehäuse, mit Einheitsschloss und Füllstandsanzeige
CWS 5467000 Seifencreme Best Mild
Blumiger Duft für Spendersystem Paradise Cream Slim
1 VE = 12 Stück à 500 ml
CWS 5481000 Seifenkonzentrat Best Foam Mild
Blumiger Duft für CWS Seifenspender Paradise Foam Slim
1 VE = 12 Stück à 500 ml
Tork 561500 Spender für Schaumseife
Spendersystem S4 im Elevation Design
Farbe: weiß, Material: Kunststoff
Inhalt: 500 ml
Dreiturm Lavalon Cremeseife Sparset
Kanister-Ware, zum ökonomischen Wiederbefüllen
Inhalt: 10,0 l, inkl. Einfülltrichter und 500ml Flasche
Farbe: schwarz, Material: ABS
Tork 560008 Seifenspender für Flüssig- und Sprayseife
Spendersystem S1 im Elevation Design
Farbe: schwarz Material: Kunststoff
Tork 420102 Mini Händedesinfektionsgel
für Spendersystem S2
1 VE = 6 Stück à 475 ml
Tork 561508 Spender für Schaumseife
Spendersystem S4 im Elevation Design
Farbe: schwarz, Material: Kunststoff
Air-Wolf Serie Alpha Sensor-Seifenspender
für 500 ml Seifen- und Desinfektionsmittel
Edelstahlgehäuse, mit Einheitsschloss und Füllstandsanzeige
CWS 402000 Dusch- und Seifenspender 200
Typ 402, frei befüllbar
Fassungsvermögen: 200 ml
Tork 420502 milde Mini Flüssigseife
Premium für Spendersystem S2
1 VE = 8 Stück à 475 ml
CWS 5484000 Seifenkonzentrat Best Foam Neutral
für CWS Seifenspender Paradise Foam Slim
1 VE = 12 Stück à 500 ml
Tork 560101 Spender für Flüssigseife mit Armhebel
Spendersystem S1 im Elevation Design
Farbe: weiß, Material: Kunststoff
Air-Wolf Serie Alpha Sensor-Seifenspender
für 800 ml Flüssigseife, frei befüllbar
Edelstahlgehäuse, mit Einheitsschloss und Füllstandsanzeige
Fassungsvermögen: 1200 ml
Tork 520202 alkoholfreier Händedesinfektionsschaum
Premium Desinfektion für Spendersystem S4
1 VE = 6 Stück á 1000 ml
Farbe: weiß, Material: ABS
CWS Schaumseife Neutral PureLine Foam 1700522
für Seifenspender PureLine Foam
1 VE = 8 Stück a 600 ml
Tork 561608 Sensorspender für Schaumseife
Spendersystem S4 im Elevation Design
Farbe: schwarz, Material: Kunststoff
1 VE = 8 Stück á 475 ml
Air-Wolf Serie Alpha Seifenspender
für 1200 ml Flüssigseife, frei befüllbar
Edelstahlgehäuse, mit Einheitsschloss und Füllstandsanzeige
Air Wolf Euroflasche Leerflasche
für Spenderserie Omikron II mit Schraubdeckel
Material: HDPE, Füllmaße: 1000 ml
CWS Seifenspender Paradise Cream Slim
mit Armhebel, Easy-Cleaning-System und Füllstandsanzeige
Fassungsvermögen: 500 ml
Kleenex 6331 Waschlotion Flüssigseife
für die tägliche Verwendung
1 VE = 6 Stück à 1000 ml
Tork 561000 Mini-Seifenspender für Flüssigseife
Spendersystem S2 im Elevation Design
Farbe: weiß, Material: Kunststoff
Tork 524901 luxuriöse Schaumseife mit Blütenduft
Premium Seife für Spendersystem S4
1 VE = 6 Stück á 1000 ml
Tork 425302 Mini Toilettensitzreiniger Gel
Premium Reiniger für Spendersystem S5
1 VE = 8 Stück á 525 ml
1 VE = 8 Stück á 525 ml
Tork 525902 Luxuriöse Hand Mini Schaumseife
Premium Seife für Spendersystem S5
1 VE = 8 Stück á 525 ml
Farbe: schwarz
Tork 424205 Extra Desinfizierendes Hand Alkohol Gel
Premium Desinfektion für Spendersystem S4
1 VE = 6 Stk á 1.000 ml
Farbe: schwarz, Material: ABS
Air-Wolf Serie Omikron II Abtropfschale
für Desinfektionsmittelspender 1000 ml
mit entnehmbarer Kunststoffschale
Maße (HxBxT): 118,5 x 22,0 x 7,0 cm
Air-Wolf Serie Lobo Sensor-Seifenspender
für 800 ml Flüssigseife, frei befüllbar
Material: Edelstahl, beschichtet
Clear Foam PURE Handseife
milde und hypoallergene Schaumseife für die Hände
Inhalt: 1000 ml Kartusche
Inhalt: 500 ml
CWS Schaum-Seifenspender PureLine Foam
leichte Bedienung dank Armhebel, für 2000 Portionen
Fassungsvermögen: 600 ml
Farbe: mint
CWS Seifenspender PureLine Cream
leichte Bedienung dank Armhebel, für 1200 Portionen
Fassungsvermögen: 600 ml
CWS ParadiseFoam Schaumseifenspender
mit Armhebel, Click-in-Bottle-System und Füllstandsanzeige
Fassungsvermögen: 1000 ml
CWS 5468000 Handlotion Best
Pflegelotion für Spendersystem Paradise Cream Slim
1 VE = 12 Stück à 500 ml
CWS 7011000 Edelstahl Schaumseifenspender
mit Armhebel und Füllstandsanzeige
Fassungsvermögen: 1000 ml
Fassungsvermögen: 500 ml
CWS MediLine Universalspender 500 V
frei befüllbar mit Seife, Desinfektionsmittel und Lotionen
Fassungsvermögen: 500 ml
Scott 6340 Luxuriöser Schaum-Handreiniger
für die tägliche Verwendung, zart duftend
1 VE = 6 Stück à 1000 ml
Kimcare 9533 Industrie Diabolo Waschlotion
in der praktischen Spenderkartusche
1 VE = 2 Stück à 3500 ml
Farbe: weiß
Rubbermaid Schaumseifenspender
mit Druckknopf und Füllstandsanzeige
Fassungsvermögen: 400 ml
Tork 252040 Spender für Flüssigseife
Spendersystem S1 in kompaktem und robusten Design
Farbe: weiß, Material: Metall
Tork 420202 unparfümierte Hand & Body Lotion
Premium für Spendersystem S2
1 VE = 8 Stück à 475 ml
Tork 420652 luxuriöse Hair & Body Mini Flüssigseife
Premium für Spendersystem S2
1 VE = 8 Stück à 475 ml
Tork 520701 extra milde Schaumseife
Premium für Spendersystem S4
1 VE = 6 Stück à 1000 ml
Tork 620501 Sprayseife
Universal für Spendersystem S11
1 VE = 6 Stück à 1000 ml
Tork 910103 Salubrin Händedesinfektionsgel
für Spendersystem S1
1 VE = 6 Stück à 1000 ml
tesa Ekkro Seifenspender
hochwertige Seifenspender zum verkleben
inkl. Passender Klebestreifen
Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, besteht ein hohes Infektionsrisiko - vor allem dann, wenn es einige mit der Händehygiene nicht so genau nehmen. Dabei ist die Grundregel zur Vermeidung von Krankheiten das gründliche Händewaschen mit Wasser und Seife. Aber genau hier fängt das Problem an, denn häufig sind die Seifenspender im Betrieb oder in der Gastronomie leer und den Benutzer/innen der Toiletten bleibt nichts anderes übrig, als sich die Hände ohne Seife zu waschen. Keine Frage: Das ist der hygienischen Sauberkeit abträglich und dem Image des Unternehmens alles andere als zuträglich.
Zur Klärung dieser Frage ist ein Blick in die Arbeitsstättenverordnung notwendig. In der ASR A4.1 Abschnitt 5.4 wird beschrieben, wie Sanitärräume ausgestattet sein müssen.
Toilettenräumen sind
b) so zu bemessen, dass sich die Arbeitnehmer entsprechend den hygienischen Erfordernissen ungehindert reinigen können; zu diesem Zweck müssen fließendes warmes und kaltes Wasser, sowie Mittel zum Reinigen und gegebenenfalls Desinfizieren und zum Abtrocknen der Hände, vorhanden sein
c) mit einer ausreichenden Anzahl geeigneter Duschen zur Verfügung zu stellen, wenn es die Art der Tätigkeit oder gesundheitliche Gründe erfordern. Sind Waschräume nach § 6 Abs. 2 Satz 2 nicht erforderlich, müssen in der Nähe des Arbeitsplatzes und der Umkleideräume ausreichende und geeignete Waschgelegenheiten mit fließendem Wasser (erforderlichenfalls mit warmem Wasser), Mitteln zum Reinigen und zum Abtrocknen der Hände zur Verfügung stehen.
Durch richtiges Händewaschen können Infektionen vermieden werden. Man schützt sich damit nicht nur selbst, sondern trägt auch dazu bei, die Verbreitung von Krankheitserregern einzudämmen. Wasser allein entfernt nur den gröbsten Schmutz. Um Bakterien und Viren wirksam zu entfernen, braucht man Seife. Sie löst den Schmutz, schäumt ihn auf und spült ihn ab. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, die Hände mindestens 20 bis 30 Sekunden lang einzuseifen. Dabei sollten alle Teile der Hände gründlich eingeseift werden, nicht nur Handrücken und Handinnenflächen, sondern auch die Finger einschließlich der Fingerzwischenräume.
Ob im Büro, in der Gastronomie, in der Küche oder im Handwerk - Flüssigseifen sind überall eine gute Wahl. Doch Seife ist nicht gleich Seife, denn je nach Verschmutzung sind unterschiedliche Seifentypen gefragt. Zur Orientierung dient diese Tabelle. Sie listet auf, für welchen Anwendungsbereich welche Seife die richtige ist. Zudem gibt sie Auskunft darüber, welche Spendersysteme kompatibel sind.
Einsatzbereich | Verschmutzung | Seifentyp | Spendersystem |
---|---|---|---|
Büro, Handel (ohne Lebensmittel) | gering | Schaumseife | Schaumspender |
gering | Seifencreme | Cremespender | |
Gastronomie | gering | Schaumseife | Schaumspender |
Seifencreme | Cremespender | ||
Küchen, Lebensmittelbereiche | Kontaminationsgefahr | Schaumseife, parfümfrei |
(antibakterieller) Seifenschaumspender |
Seifencreme, parfümfrei |
Seifencremespender | ||
Händedesinfektion | Universalspender | ||
Handwerk, Industrie | mäßig | Schaumseife, intensiv |
Seifencremespender |
Seifencreme, intensiv |
Seifenschaumspender |
• Seifencreme: Seifencreme wird, wie jede andere Seife auch, unter fließendem Wasser aufgeschäumt. Sie löst sich sofort ohne Rückstände auf. Dabei bleibt aber eine Menge der Seife ungenutzt, da ca. die Hälfte der Seife vom Wasserstrahl ungebraucht den Abfluss heruntergespült wird. 1 Liter Seifencreme ergibt ca. 1600 Portionen.
• Seifenkonzentrat: Wirtschaftlicher ist die Benutzung von Seifenkonzentrat. Durch Aufschäumen wird das Konzentrat zur gebrauchsfertigen Schaumseife. Das Konzentrat schäumt sich bis auf das 30fache Volumen auf. 1 Liter Seifenkonzentrat ergibt ca. 2500 Portionen.
Seifencreme wie auch Seifenkonzentrat gibt es auch in duftend. Diese geben Ihrem Waschraum eine ganz persönliche Note, sodass der Gast gerne wiederkommt.
Unabhängig vom jeweiligen Modell ist auf eine robuste Konstruktion und Korrosionsbeständigkeit gegen aggressive Luft, Feuchtigkeit und gegen Seife zu achten. Dies ist eine Gewähr für eine jahrelange, störungsfreie Nutzungsdauer.
• Seifencremespender: Mit diesem bewährten Klassiker unter den Spendersystemen ist die persönliche Portion Seifencreme immer in Reichweite. Durch das Betätigen des Zughebels lässt sich die gewünschte Seifenportion mühelos dosieren, ohne dass es tropft.
• Schaumseifenspender: Sie sind eine wirtschaftliche Variante gegenüber herkömmlichen Spendern. Der im Spender integrierte Schaumgenerator pumpt beim Betätigen des Zughebels Luft in das Seifenkonzentrat. Das bewirkt, dass die Seife bis auf das 30fache seines Volumens aufschäumt.
• Universalspender: Sie ermöglichen einen beliebigen Wechsel von Produkten für die Händedesinfektion, Reinigung und Hautpflege. So können sowohl alkoholhaltige Händedesinfektionsmittel, Seifencremes wie auch Lotions eingesetzt werden.
• Sensor-Seifenspender: Diese Spender ermöglichen eine berührungslose Seifenabgabe. Dadurch gewährleisten sie ein Plus an Hygiene und Komfort. Ein Autostopp verhindert das Ausfließen von Seife, wenn die Hand vorschnell zurückgezogen wird.
Alle unsere Spendersysteme aus dem Hause CWS lassen sich mühelos nachfüllen. Dazu wird der Nachfüllbehälter einfach in das Gehäuse eingeklickt. Überkopfflaschen garantieren einen restlosen Verbrauch.
Jeder Kontakt mit Wasser und Seife ist ein Angriff auf den Fett-Feuchtigkeits-Schmutzmantel der Haut. Dies gilt auch für rückfettende Seifen. Deshalb sollten die Hände nach jedem Händewaschen eingecremt werden. Dies gilt vor allem in Branchen, in denen die Hände besonders beansprucht werden. Hier sind insbesondere Industrie, Handwerk und Lebensmittelbereich zu nennen. Werden die Hände nicht eingecremt, kann dies zu rissigen und rauen Händen führen, die wiederum anfälliger für Verletzungen sind. Zudem ist die Haut anfälliger für Infektionen, denn nur eine intakte Haut kann eine Barrierefunktion gegen schädliche Bakterien bilden und so zu mehr Hygiene und Gesundheit beitragen. Deshalb ist es besser, gut vorzubeugen und das Eincremen nach jedem Waschen nicht zu vergessen. Beim Umgang mit Lebensmitteln müssen Hautschutzmittel aus Gründen des Produktschutzes parfümfrei und lebensmittelunbedenklich sein.
Wir bieten aber nicht nur Produkte zur Pflege, sondern auch zur Desinfektion an. In vielen Arbeitsbereichen, z.B. in der Gastronomie, ist die Händedesinfektion nach jedem Waschen vorgeschrieben. Dies gilt insbesondere nach der Zubereitung von rohem Fleisch, Geflügel, Eiern oder Fisch. Wenn Ihre Mitarbeiter/innen bei der Zubereitung von Speisen Handschuhe benutzen, weisen Sie sie darauf hin, dass die Hände nach dem Ausziehen der Handschuhe zu desinfizieren sind.
Wussten Sie schon, dass es praktische Spender für Cremes und Desinfektionsmittel gibt?
Wenn wir gerade schon einmal bei der Sauberkeit von sanitären Anlangen sind, darf das stille Örtchen selbstverständlich nicht unerwähnt bleiben. Der Toilettensitz sollte immer steril sauber sein. Das ist überall wichtig, besonders aber an Orten mit Publikumsverkehr. So kann einem eine dreckige Toilette schnell mal den Restaurantbesuch vermiesen. Schnelle Abhilfe bieten Spender für die Toilette, mit denen flüssige Reiniger einfach dosiert werden können. Mit einem Knopfdruck gelangt der Inhalt aus dem Spender. Der Reiniger wird direkt auf das Toilettenpapier gegeben, mit dem der Sitz dann effektiv gesäubert und desinfiziert werden kann. Anschließend kann die Toilette sofort genutzt werden.