Zubehörartikel
Passende Artikel
Gut haftender Lack auf Wasserbasis zur Farbauffrischung stark ausgebleichter Kunststoffe im Fahrzeugaußenbereich.
Bequeme und saubere Anwendung durch den Schwammapplikator.
Anwendung: Zu behandelne Fläche reinigen und ggf. entfetten. Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und silikonfrei sein. Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Schwamm nach unten auf die zu behandelne Fläche drücken und dadurch mit dem Produkt tränken.
Den Wirkstoff gleichmäßig dünn auftragen und mit einem angefeuchteten Tuch gleichmäßig verteilen. Farbflecken auf angrenzenden Flächen sofort mit feuchtem Tuch entfernen.
Nach 1 Stunde durchgetrocknet. Schwamm nach Gebrauch mit Wasser auswaschen und mit Schutzkappe verschließen. Nicht auf Cabrioverdecken und Motorradteilen anwenden. Vor Frost schützen.
Gefahrstoff:
Signalwort: Achtung
H-Sätze:
H 317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
P-Sätze:
P 101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P 102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P 280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P 501 - Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Stammdatenblatt:
Sicherheitsdatenblatt:
Artikelversandgewicht: 140 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
Sonax GmbH | Münchener Str. 75 | 86633 Neuburg an der Donau | info@sonax.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Fahrzeugpflegemittel
alle Artikel der Kategorie: Fahrzeugpflegemittel
Bei SONAX Kunststoff handelt es sich um einen gut haftenden Lack auf Wasserbasis. Er wird eingesetzt zur Farbauffrischung stark ausgebleichter Kunststoffe im Fahrzeugaußenbereich. Beispielsweise können damit verbleichte Stoßstangen schnell wieder auf Vordermann gebracht werden. Ungeeignet ist die Anwendung jedoch auf Cabrioverdecken oder Motorradteilen.
Zunächst ist die zu behandelnde Fläche zu reinigen, da der Untergrund vor der Benutzung unbedingt sauber, trocken, fett- und silikonfrei sein muss. Anschließend ist die Flasche zu schütteln, damit sich der Lack auch gut verteilt. Jetzt kann der Schwamm nach unten auf die zu behandelnde Fläche gedrückt werden. Der Wirkstoff ist dünn auf die Fläche zu geben und sollte anschließend mit einem Tuch gleichmäßig verteilt werden. Farbflecken auf angrenzenden Flächen sollten umgehend mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Nach circa einer Stunde ist der Lack auf der Fläche durchgetrocknet und die Fläche kann wie gewohnt genutzt werden.