Bei uns finden Sie für jeden Einsatzbereich den passenden Stift oder Marker.
Pica Ink Tieflochmarker
für schwer zugängliche Stellen
mit Edelstahl Teleskopspitze, Farben: rot, blau oder schwarz
Edding 3000 Permanentmarker
mit Rundspitze, permanent und wasserfest
Farben: schwarz, rot, blau und grün
Strichstärke: 1,5 - 3 mm
Pica Dry Baumarker Longlife Automatic Pen
für trockene und nasse Oberflächen
integrierter Spitzer, inkl. Graphit Mine
Edding 725 Neon-Boardmarker
für Whiteboards, mit geruchsneutraler Tinte
Strichstärke: 2-5 mm
edding 8860 Reinigungspaste 125 g
zum Entfernen von allen Marker-Markierungen
einsetzbar bei z.B. Aluminium, Edelstahl, Kunststoff, Fliesen, Glas
Strichbreite: 1 mm
Pica Dry Minen-Set Basis
Ersatzminen für den Pica DRY Longlife Automatic Pen
wasserlöslich, Inhalt: 4x graphit, 2x rot und 2x gelb
Edding 751 Lackmarker
mit Rundspitze 1-2 mm, markieren nahezu aller Materialien
Einzelmarker, Farben: schwarz, rot, blau, grün oder weiß
Edding 360 Whiteboardmarker
mit Rundspitze, zum schreiben und markieren auf Whiteboards
geruchsarme Tinte, lichtbeständig und schnelltrocknend
Packung á 4 Farben: blau, rot, grün, schwarz
Edding 4090 Kreidemarker
mit Keilspitze, geruchsneutrale Flüssigkreide auf Wasserbasis
Farben: 2x weiß, gelb, orange und rot, Etui a 5 Stück
Edding 24 EcoLine Textmarker 4 Stück
leuchtkräftige Tinte auf Wasserbasis
Kappe und der Schaft aus nachwachsenden Rohstoffen
Jansen Display Whiteboard-Marker Set Scritto
für Whiteboards, mit geruchsneutraler Tinte
1 VE = 4 Stück, Farben: je 1x blau, schwarz, rot und grün
Packung á 4 Farben: blau, rot, grün, schwarz
Packung á 6 Farben: rot, blau, grün, schwarz, orange, violett
Edding 751 Lackmarker
mit Rundspitze 1-2 mm, markieren nahezu aller Materialien
Schachtel a 10 Stück
Edding 750 Lackmarker
mit Rundspitze 2-4 mm, markieren nahezu aller Materialien
Einzelmarker, Farben: schwarz, rot, blau, grün oder weiß
Pica Visor Permanentmarker
Spezialmarker mit trockener Gel-Mine
markiert auf allen glatten und porösen Oberflächen
geschützt vor Staub und Nässe
Pica Big Dry Ersatzminen-Set Aniline 2.0
Allwetter-Minen Graphit, Härtegrad 10H
1 VE = 12x Aniline Mine Graphit HB
Strichbreite: 1 mm
Packung á 4 Farben: blau, rot, grün, schwarz
Strichbreite: 0,6 mm
Staedtler Lumocolor Permanent Marker duo 348 Set
1 Spitzen, wisch- und wasserfest, Nachfüllbar
Packung á 4 Farben: blau, rot, grün, schwarz
Staedtler Lumocolor Permanent Marker duo 348
2 Spitzen, wisch- und wasserfest, Nachfüllbar
Strichbreite: 0,6 mm & 1,5 mm
Packung á 4 Farben: rot, blau, grün, schwarz
Staedtler Lumocolor Whiteboard 351 Set
rückstandsfrei abwischbar von Whiteboards
Packung á 4 Farben: rot, blau, schwarz, grün
Staedtler Lumocolor Whiteboard 351 Set
rückstandsfrei abwischbar von Whiteboards
Packung á 8 Farben: rot, blau, schwarz, grün, Pink, orange, violett, braun
edding 950 Industrie Pastenmarker
geeignet für permanente Markierung auf rauen Oberflächen
Farbe: schwarz, rot, blau, gelb, weiß
Farbe: schwarz, blau
edding 8300 Permanentmarker
besonders geeignet zur Beschriftung von leicht öligen Oberflächen
Farben: schwarz, rot, blau
edding 8407 Kabelmarker Set
zur permanenten feinen Markierung von Kabeln
Farben: schwarz, rot, blau, grün
edding 8750 Lackmarker
geeignet für dunkle und transparente Materialien und leicht ölige
Farbe: schwarz, rot, blau, grün, gelb, orange, weiß
edding 8055 Outdoormarker
permanet und Spitze austauschbar
Farbe: schwarz, weiß
edding 8200 Fugenmarker
Rundspitze, wasserfestes und schnell trockende Tinte
Farbe: silbergrau, weiß
Farbe: schwarz
1 VE = 3 Stück
Edding 400 Permanentmarker
mit Rundspitze, permanent und wasserfest
Farben: schwarz, rot, blau und grün
Edding 500 Permanentmarker
mit Keilspitze, permanent und wasserfest
Farben: schwarz, rot, blau oder grün
Edding 750 Lackmarker
mit Rundspitze 2-4 mm, markieren nahezu aller Materialien
Schachtel a 10 Stück
Edding 4090 Kreidemarker
mit Keilspitze, geruchsneutrale Flüssigkreide auf Wasserbasis
Farben: schwarz, rot, blau und grün, Etui a 4 Stück
Edding 21 EcoLine Permanentmarker 4 Stück
mit Rundspitze, permanente und wasserfeste Tinte
Kappe und der Schaft aus nachwachsenden Rohstoffen
Kappe und der Schaft aus nachwachsenden Rohstoffen
Edding 89 Office Einwegfineliner
mit metallgefasster Kunststoffspitze
Strichstärke: 0,3 mm
Edding 8040 Wäschemarker
hält bis zu einer Waschtemperatur von 90 Grad
Strichstärke: 1 mm
Pica Gel Signalmarker
für besonders extreme Bedingungen, wisch- und wetterfest
licht- und temperaturbeständig bis ca. +1.000 C
Pica Dry Minen-Set Graphit
Ersatzminen für den Pica DRY Longlife Automatic Pen
wasserlöslich, Inhalt: 10x Graphitminen
Pica Dry Minen-Set Spezial
Ersatzminen für den Pica DRY Longlife Automatic Pen
wasserstrahlfest, Inhalt: 3x blau, 3x grün und 2x weiß
Pica Dry Minen-Set für Schreiner/Tischler
Ersatzminen für den Pica DRY Longlife Automatic Pen
wasserstrahlfest, 10x Graphit in extra-Härte H
Pica Big Dry Ersatzminen-Set For All
wasserlösliche Minen
1 VE = 12x Graphitminen
Wer nach einem Edding fragt, meint einen Permanentmarker. 1960 von Volker Detlef Ledermann und Carl-Wilhelm Edding in Hamburg gegründet, schreibt das Unternehmen seitdem eine Erfolgsgeschichte. Und das mit einem Startkapital von nur 500 Mark und einer Schreibmaschine. Heute steht Edding wie kein anderes Unternehmen für eine ganze Produktkategorie.
Der Permanentmarker eignet sich für alles, was gut sichtbar markiert und beschriftet werden soll, zum Beispiel Umzugskartons oder Oberflächen wie Holz oder Metall. Diese Eigenschaft macht ihn im Lager- und Transportbereich unersetzlich. Aber auch im Büro leistet der Permanentmarker gute Dienste, wenn es darum geht, Verpackungen oder CD-Rohlinge zu beschriften oder Materialien und Geräte als Abteilungseigentum zu kennzeichnen. Dabei ist zu beachten, dass die Beschriftung dauerhaft ist und nicht mehr entfernt werden kann. Das ist auch der große Vorteil des Eddings, denn man kann sich immer hundertprozentig sicher sein, dass die Schrift dort bleibt, wo sie ist. Die Schrift verwischt nicht und wird auch nicht durch Feuchtigkeit verschmiert. Sogar Kabel und dafür vorgesehene Steckverbindungen können dauerhaft beschriftet werden, da der Schriftzug der üblichen Abnutzung (z.B. Fingerschweiß) standhält. Außerdem ist die lichtbeständige Tusche geruchsarm und trocknet schnell. Die Permanentmarker sind in verschiedenen Strichstärken und Farben erhältlich.
Textmarker werden in erster Linie zur genauen Erfassung von Informationen in einem Text verwendet. Sie sind eine Unterkategorie der Filzstifte, die auch als Markierstifte, Marker oder Leuchtstifte bezeichnet werden. Textmarker haben eine breite Spitze, mit der Textabschnitte in verschiedenen Breiten optisch hervorgehoben werden können: Sie können farbig fein unterstrichen oder mit einem breiten Strich markiert werden. Viele bevorzugen zum Markieren die klassischen, dezenten Neonfarben, da auffällige, grelle Farben beim Lesen irritieren können.
Beim Markieren empfiehlt es sich, mehrere Farben zu verwenden, um den Text bereits in bestimmte Kategorien einzuteilen. So können z.B. zentrale Begriffe blau, Aufzählungen und Beispiele grün und wichtige Sachverhalte und Definitionen gelb markiert werden. Die gebräuchlichste Form des Textmarkers ist die neongelbe Variante. Dies hat den einfachen Grund, dass die gelben Markierungen des Stiftes von Schwarz-Weiß-Kopierern nicht erkannt werden und daher auf entsprechenden Kopien auf dem Papier nicht zu sehen sind.
Aus der Forschung ist bekannt, dass das selbstständige Markieren von Schlüsselwörtern das Textverständnis fördert. Diese Eigenschaft macht den Textmarker für den pädagogischen Bereich interessant, aber auch im Büro ist er aus der Ausstattung nicht mehr wegzudenken. Hier kann er bei der Bearbeitung von Verträgen oder Geschäftsberichten eingesetzt werden. Wichtige Stellen wie Unterschriften, Felder oder Zahlen können hervorgehoben werden. Mit Hilfe von Textmarkern können auch wichtige Termine im Kalender markiert werden.
Whiteboard-Marker sind speziell für die Beschriftung von „Whiteboard-Präsentationstafeln“ geeignet. Wenn Sie häufig Präsentationen halten, sollten diese Stifte zu Ihrer Standardausrüstung gehören. Mit den Stiften können Sie Ihren Vortrag abwechslungsreich gestalten und wichtige Informationen direkt auf der Tafel festhalten. Auf Flipcharts schlägt die Tinte nicht durch und auf weißen Tafeln lässt sie sich rückstandsfrei trocken abwischen.
Bei der Wahl der Strichstärke sollte die Umgebung berücksichtigt werden, denn je weiter die Betrachter von der Tafel entfernt sind, desto dicker sollten die Linien sein. Möglich sind Strichstärken von 4 mm bis 12 mm. Besonders geeignet sind Marker mit Rundspitze, da die Farblinie nicht ausfranst und somit eine klare Linien- und Strichführung möglich ist. Für die Visualisierung steht dem Anwender eine breite Farbpalette zur Verfügung. Die Marker sind mit einer Cap-Off-Tinte ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Marker mehrere Tage offen liegen bleiben kann, ohne einzutrocknen.
Kreidemarker sind flüssige Kreiden auf Wasserbasis. Sie eignen sich für alle glatten Oberflächen wie Tafeln, Glas oder Spiegel und sind so konzipiert, dass sie sich leicht auftragen und wieder entfernen lassen. Zu diesem Zweck kann die Kreide feucht abgewischt werden.
Kreidemarker eignen sich besonders für diejenigen, die regelmäßig mit einem Whiteboard im Unterricht arbeiten. Für Gastronomen ist der Kreidemarker zum Beschriften von Speisekarten besser geeignet als herkömmliche Kreide, da die ventilgesteuerte Tintenabgabe ein gleichmäßiges, gleichmäßiges Schriftbild und damit ein professionelleres Ergebnis erzeugt. Auch in der Erlebnisgastronomie (Veranstaltungshinweise) und in Supermärkten (Angebotshinweise) werden die geruchsneutralen Kreidemarker gerne eingesetzt.
Mit einem Lackmarker können dichte, nicht saugende und glatte Oberflächen wie Metall, Glas, Kunststoff usw. glänzend lackiert werden. Die Beschriftung ist genauer und deckender als mit einem Pinsel. Die Beschriftung ist wasserfest und hitzebeständig bis 400 °C. Die Hitzebeständigkeit ist besonders vorteilhaft beim Markieren zum Sägen oder Flexen. Darüber hinaus eignet sich der Lackmarker für den Einsatz in der Automobil- und Transportindustrie, im Baugewerbe, bei Schweißarbeiten sowie in der Metallerzeugung und -verarbeitung.
Vor der Anwendung wird der im Lackmarker enthaltene Lack durch Schütteln zu einer deckenden Emulsion vermischt. Dazu muss der Stift zunächst mit aufgesetzter Kappe geschüttelt werden. Dann wird der Stift geöffnet und die runde Spitze auf ein Stück Pappe gesetzt. Dann wird er mehrmals auf und ab bewegt. Sobald die Farbe in die Spitze gelaufen ist, ist der Lackmarker einsatzbereit.
Angenommen, es soll eine Leiste an die Wand geschraubt werden. Die Leiste hat bereits Löcher für die Schrauben, aber es müssen noch Markierungen auf der Wand angebracht werden. Aber mit welchem Stift kann man diese Markierungen anbringen? Wenn an langen und/oder dünnen Stellen markiert werden muss, kommt man mit einem normalen Bleistift oder Marker nicht weit, weil die Mine zu dick ist. Ein Tieflochmarker hingegen ist ideal für solche Fälle, denn der Stift hat eine lange, dünne Spitze, mit der man auch an extrem unzugänglichen Stellen markieren kann. Damit ist er das ideale Werkzeug für Steinmetze, Schreiner, Tischler und Zimmerleute.
Die Tieflochmarkierer des fränkischen Familienunternehmens Pica-Marker wurden speziell für Handwerker entwickelt. Die Produkte helfen, Markierungen und Kennzeichnungen präzise auszuführen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Markierwerkzeugen der Firma Pica-Marker. Außerdem können Sie bei uns Ersatzminen kaufen, damit Sie lange Freude an Ihrem Marker haben.