Tello Piktogramm rund
stilvolles Türschild, mit verschiedenen Symbolen
Größe (Durchm.): 7,0 cm
Tello Wood Türschild rund
stilvolles Türschild aus Holz mit verschiedenen Symbolen
Größe (Durchm.): 10,0 cm
Tello Wood Türschild eckig
stilvolles Türschild aus Holz mit verschiedenen Symbolen
Größe (BxH): 10,0 x 10,0 cm
Tello Piktogramm quadratisch
stilvolles Türschild aus Aluminium mit verschiedenen Symbolen
Größe (BxH): 11,0 x 11,0 cm
Phos Piktogramm aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Damen und Herren
Größe (BxHxT): 9,5 x 11,0 cm
Phos Piktogramm aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Damen
Größe (BxHxT): 5,5 x 11,0 cm
Phos Piktogramm aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Herren
Größe (BxHxT): 3,0 x 11,0 cm
Phos Wegweiser aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC und Pfeil linksweisend
Größe (BxHxT): 23,5 x 16,0 cm
Phos Wegweiser aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC und Pfeil rechtsweisend
Größe (BxHxT): 23,5 x 16,0 cm
Phos Türschild aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Herren
Größe (BxHxT): 16,0 x 16,0 cm
Phos Türschild aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Damen
Größe (BxHxT): 16,0 x 16,0 cm
Phos Türschild aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Damen und Herren
Größe (BxHxT): 16,0 x 16,0 cm
Phos Türschild aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol WC Damen und Herren mit Trennstrich
Größe (BxHxT): 16,0 x 16,0 cm
Einlagenmaß (Durchm.): 12,0 cm
Phos Wegweiser aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol Dame und Herr und Pfeil linksweisend
Größe (BxHxT): 23,5 x 16,0 cm
Viva Türschild mit Piktogramm aus Acrylglas
Toilettenschild wahlweise mit Symbol Dame oder Herr
Größe (BxH): 16,0 x 25,0 cm
Piktogramm aus gebürstetem Edelstahl rund
Toilettenschild mit Symbol WC Herren
Größe (Durchm.): 8,3 cm
Phos Wegweiser aus Edelstahl
Toilettenschild mit Symbol Dame und Herr und Pfeil rechtsweisend
Größe (BxHxT): 23,5 x 16,0 cm
In der Arbeitsstättenverordnung ist festgelegt, wann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern Toilettenräumen zur Verfügung stellen muss. Der § 6 Abs.2 verpflichtet den Arbeitgeber zur Bereitstellung von WCs. Die Toilettenräume müssen in der Nähe des Arbeitsplatzes sein. Pausen-, Bereitschafts-, Wasch- und Umkleideräume müssen eingerichtet werden und mit verschließbaren Zugängen, einer ausreichenden Anzahl von Toilettenbecken sowie Handwaschgelegenheiten ausgestattet sein. Die Toiletten sind entweder getrennt einzurichten oder es muss eine nach Geschlechtern getrennte Nutzung ermöglicht werden.
In der DIN 18040-1 ist festgelegt, dass pro Sanitäranlage mindestens eine barrierefreie Toilette vorhanden sein muss. Diese ist jeweils in die geschlechtsspezifisch getrennten Bereiche zu integrieren oder separat als geschlechtsneutral auszuführen. Der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) rechnet bei einer Beschäftigung von je 100 Arbeitnehmern und einer Entfernung von max. 100 m mit einer Anzahl von mindestens zwei Behindertentoiletten (eine für Damen und eine für Herren) pro Etage.
In einer Gaststätte werden Speisen und Getränke konsumiert. Da kommt schon bald die Frage nach einer Toilette auf. Zum guten Service einer Gaststätte gehört die Bereitstellung einer sauberen Toilette daher einfach dazu. Ob es sich hierbei jedoch um eine Pflicht handelt, ist in Deutschland regional unterschiedlich geregelt.
Seit der Föderalismusreform im Jahr 2006 ist Gaststättenrecht Ländersache. Manche Länder, wie zum Beispiel NRW, orientieren sich am Bundesgesetz. Andere Länder wiederum haben eigene Gaststättengesetze oder Verordnungen auf den Weg gebracht. Bisher haben die Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und das Saarland eigene Gaststättengesetze als Landesrecht erlassen.
Gilt eine Gaststätte baurechtlich als Versammlungsstätte, besteht eine Toilettenpflicht. Dies ist der Fall, wenn die Gaststätte über mehr als 200 Plätze verfügt. Bei kleineren Betrieben könnten, je nach Bundesland, behördliche Auflagen, wie eine Baugenehmigung Toilettenräume vorsehen. In vielen Gaststätten gilt außerdem, dass sie WCs für ihre Gäste bereithalten müssen, wenn sie Alkohol ausschenken. Für Personen, die nichts in der Gaststätte konsumieren und diese nur aufsuchen, um dort die Toilette zu benutzen, darf der Betreiber eine Toilettengebühr erheben.
Näheres zum Thema Toilettenpflicht in Gaststätten finden Sie in unserem Gastronomiebedarf.
Sieht so die Zukunft von Toilettenschildern aus?
Viele Menschen bezeichnen sich selbstverständlich als „Frau“ oder „Mann“. Für andere hingegen sind geschlechtliche Zuschreibungen problematisch, wie etwa für Inter- oder Transsexuelle. Für sie stellt sich der Gang zur Toilette als Schwierigkeit heraus, wenn es heißt, sich entweder für die Frauen- oder Männertoilette zu entscheiden. Der Trend geht daher hin zur geschlechtsneutralen Toilette, die die geschlechtliche Einordnung untergräbt Auch in Deutschland kennt man geschlechtsneutrale Toiletten, zum Beispiel aus Zügen. Hier sind sie aber weniger ein politisches Statement als mehr der engen Raumsituation geschuldet. In Deutschland beginnt die Debatte um geschlechterneutrale Toiletten gerade erst: Noch schreibt die Rechtslage in Deutschland am Arbeitsplatz die Trennung von Toilettenräumen für Männer und Frauen vor. Dies unterscheidet sich von Ländern wie Schweden oder den USA, wo es häufig eine Toilette für alle gibt.
Unisex-Toilettenschilder gibt es (noch) nicht an der Stange. Benutzen Sie jetzt unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre individuellen Wünsche mit.
Wenn die Blase drückt, möchte man die Toilette schnell auffinden. Mit der richtigen Beschilderung finden Ihre Gäste und Mitarbeiter das WC im Handumdrehen – egal, ob es sich hierbei um eine Damen-, Herren-, geschlechtsneutrale- oder Behindertentoilette handelt. Die Piktogramme sind eine gute Alternative zur Schrift, denn sie sind auch ohne Sprachkenntnisse verständlich. Ohne viel Aufwand gelingt auf diese Weise die Kennzeichnung der Toilette. Schriftzüge wie „WC“ oder „Toilette“ mit Pfeilrichtung eignen sich gut zur Navigation der Gäste und Mitarbeiter.
Für welches Schild Sie sich auch immer entscheiden, Sie können auf die Qualität unsere schlichten und edlen Schildern aus wertigem Edelstahl vertrauen. Wenn Sie auf unsere Seite nicht das WC-Schild finden, das ihren Vorstellungen entspricht, haben Sie bei uns zusätzlich die Möglichkeit, individuelle Schilder fertigen zu lassen. Hierzu beraten wir Sie gerne!
Man kann es sich kaum vorstellen, aber auch Toilettenschilder bekommen Design Awards. Das Designer Piktogramm WC Symbole der Firma PHOS darf sich gleich drei renommierte Auszeichnungen für ihr außergewöhnliches Design in die Vitrine stellen:
Sprechen Sie uns an
Haben Sie Fragen zu unseren Toilettenschildern oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*