Stammdatenblatt:
Material:
Aluminium geprägt, mit kratzfester Einbrennlackierung
Ein Spezialprodukt, das trotz seines günstigen
Preises Ihren Anforderungen einer dauerhaften Kennzeichnung im Innen- und Außeneinsatz gerecht wird. Materialstärke: 0,4 - 0,8 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -40 bis +160 |
Nachträglich beschriftbar | -- |
Artikelversandgewicht: 400 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Freizeitanlagen und Spielplätze
alle Artikel der Kategorie: Freizeitanlagen und Spielplätze
Da das Grundwasser durch eine Vielzahl von Stoffen, Anlagen und Handlungen beeinträchtigt werden kann, gibt es Wasserschutzgebiete. Diese haben den Zweck, das Gewässer vor schädlichen Einflüssen zu bewahren. Die Einrichtung und ordnungsgemäße Kennzeichnung solcher Gebiete lässt Bürger wie Behörden wissen, wie man sich in dem Gebiet zu verhalten hat, um das Grundwasser langfristig zu schützen. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn es sich bei dem Gewässer um Trinkwasser handelt, da bereits einige Tropfen an Öl das Wasser verunreinigen und somit ungenießbar machen. Aus diesem Grund kommt der Kennzeichnung eines Trinkwasser-Schutzgebiets in der Praxis eine hohe Bedeutung zuteil.