Gummi-Türkeil
mit Handgriff aus Edelstahl
Maße (LxHxT): 12,5 x 3,1 x 5,0 cm
Burg Wächter Türkeil TKL 2016 T
aus transparentem Kunststoff
Maße (HxBxL): 20,0 x 35,0 x 16,0 mm
Abus Mini-Türschließer 2603 W
für leichte Innentüren, jederzeit abnehmbar
für Türgewicht bis 20 kg, Schließkraft 3-stufig einstellbar
GEZE Gestänge
für den Türschließer TS 2000 und TS 4000
Farbe: silber
Burg Wächter Türstopper TSB 2040 W
Gummi, zum Verschrauben
Durchm.: 4,0 cm, Höhe 2,5 cm
zur Befestigung an runden, ovalen sowie eckigen Türklinken
Abus Mini-Türschließer 2603 S
für leichte Innentüren, jederzeit abnehmbar
für Türgewicht bis 20 kg, Schließkraft 3-stufig einstellbar
GEZE Montageplatte
für den Türschließer TS 2000 V
bei schmalen Zargen
Abus AC7023 Türschließer
für 1-flügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite und Brandschutztüren
Schließgeschwindigkeit einstellbar
Abus AC7124 Türschließer
für 1-flügelige Türen bis 1250 mm Flügelbreite
Schließkraft und Schließgeschwindigkeit einstellbar
GEZE Türschließer TS 4000
für 1-flügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite
Schließkraft und Schließgeschwindigkeit einstellbar
GEZE Montageplatte
für den Türschließer TS 3000 V
nach DIN EN 1154
GEZE Türschließer TS 3000 V
für 1-flügelige Anschlagtüren bis 1100 mm
für Feuer- und Rauchschutztüren
Türstopper
flexibel einsetzbar, rutschfeste Gummisohle
Gewicht: 1,3 kg
Burg Wächter Türstopper TSB 2235 NI SB
zum verschrauben
Edelstahloptik, inkl. Befestigungsmaterial
GEZE Türschließer TS 2000 NV ohne Gestänge
für 1-flügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite
mit stufenlos einstellbarer Schließkraft
tesamoll Türbodendoppeldichtung
Zugluftstopper für Pakett, Laminat und Fliesen
Maße (LxB): 95 cm x 25 mm
GEZE Gleitschiene
für den Türschließer TS 5000 ECLINE
mit Öffnungsunterstützung für leichtes öffnen
Burg Wächter Design Türkeil Edelstahl
formschön und wirkungsvoll
Maße (HxBxL): 3,2 x 6,6 x 15,3 cm
Türschließer sind weit mehr als nur praktische Vorrichtungen, die Türen automatisch schließen. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten, die von der Steigerung der Sicherheit bis zur Energieeffizienz reichen. Insbesondere bei Brandschutztüren sind Türschließer unverzichtbar, um sicherzustellen, dass diese im Brandfall zuverlässig geschlossen bleiben und so die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern.
Für Brandschutztüren sind Türschließer von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellen, dass diese Türen immer geschlossen bleiben und nicht versehentlich offen stehen. Die Wahl des richtigen Türschließers ist hierbei von größter Wichtigkeit. Es dürfen nur Türschließer verwendet werden, die den Normen entsprechen. Die aktuelle Bezugsnorm für Türschließer ist die EN 1154:2003. Diese Norm regelt, welche Türschließer für den Einsatz an Brandschutztüren geeignet sind. Sie hat sämtliche vorherigen nationalen Normen aufgehoben und stellt sicher, dass im Ernstfall die Tür zuverlässig verschlossen bleibt, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.
Um sicherzustellen, dass ein Türschließer effektiv funktioniert, ist es wichtig, die Kompatibilität mit der spezifischen Türart zu berücksichtigen. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Arten von Türschließern und ihre empfohlene Verwendung:
Türschließer-Typ | Empfohlene Verwendung |
---|---|
Obentürschließer | Geeignet für die meisten Türen in Wohn- und Geschäftsgebäuden. |
Unterputztürschließer | Verdeckte Installation in der Tür und im Türrahmen. Geeignet für ästhetische Ansprüche. |
Bodentürschließer | Installation im Boden. Ideal für große und schwere Türen. |
Gleitschienen-Türschließer | Verwendet Gleitschienen statt einer Schwenkarmkonstruktion. Gut geeignet für Glastüren und ästhetische Lösungen. |
Es ist wichtig, den richtigen Türschließer für die jeweilige Türart auszuwählen, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Bei Brandschutztüren sollte immer die Einhaltung der EN 1154:2003 sichergestellt werden, um den Brandschutzstandards zu genügen.
Türschließer sind vielseitige Werkzeuge, die weit über das einfache automatische Schließen von Türen hinausgehen. Ihre Anwendungsfelder reichen von der Sicherheit bis zur Energieeffizienz, und sie sind unverzichtbar bei Brandschutztüren, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern. Bei der Auswahl eines Türschließers ist die Beachtung von Normen und die Kompatibilität mit der Türart entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.