Sicherheit hat oberste Priorität – besonders, wenn es um Flucht- und Rettungswege geht. Türwächter spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Notausgangstüren effektiv sichern, ohne die gesetzlichen Anforderungen an die Fluchtwegsicherung zu beeinträchtigen. Ob in Schulen, öffentlichen Gebäuden oder Unternehmen – Türwächter gewährleisten, dass Fluchttüren im Notfall jederzeit zugänglich sind, verhindern jedoch unbefugtes Öffnen im Alltag.
Maße (BxHxT): 21,5 x 9,9 x 10,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ S Befestigungsset komplett
zur Absicherung von Sporthallenbeschlägen
Maße (BxHxT): 21,0 x 25,0 x 5,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ K 1-Punkt-Befestigungsset
zur Absicherung von Türklinken
Maße (BxHxT): 21,5 x 9,9 x 10,0 cm
Maße (BxHxT): 33 x 6,5 x 9,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ E - Ersatzhaube inkl. Piktogramm
Ersatzhaube ohne Befestigungsmaterial
Maße (BxHxT): 33 x 6,5 x 9,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ F 2-Punkt-Befestigungsset
zur Absicherung von Knaufzylindern
Maße (BxHxT): 12,5 x 6,5 x 4,8 cm
GfS Fluchttürhaube Typ K - Ersatzhaube inkl. Piktogramm
Ersatzhaube ohne Befestigungsmaterial
Maße (BxHxT): 21,5 x 9,9 x 10,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ K - Ersatzbefestigungsset
Befestigungswinkel und Endabschlüsse Typ K
2 Befestigungswinkel, 3 Endabschlüsse
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Einhand (EH)-Türwächter mit Voralarm und PHZ
mit Batterieüberwachung
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Flügelwächter PUR mit PHZ
sichert den Notausgang vor unbefugter Nutzung
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Montageplatte gekröpft, DIN links
zur Befestigung von EH-Türwächtern
Maße (BxHxT): 17 x 17,5 x 0,5 cm
GfS Montageplatte gekröpft, DIN rechts
zur Befestigung von EH-Türwächtern
Maße (BxHxT): 17 x 17,5 x 0,5 cm
GfS Fluchttürhaube Typ S Ersatzhaube
Ersatzteil zum Fluchttürhaubenset für Sporthallenbeschlägen
Maße (BxHxT): 21,0 x 25,0 x 5,0 cm
GfS Dexcon Türüberwachung
zur Sicherung von Türen mit Stangengriffen
mit integriertem Voralarm (95dB)
GfS Einhand (EH)-Türwächter Basis mit PHZ
mit Batterieüberwachung
Farbe: grün (RAL 6029)
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Tagalarm LC batteriebetrieben
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 12,0 x 22,5 x 6,8 cm
GfS Tagalarm mit Einbaunetzteil
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 12,0 x 30,0 x 6,8 cm
GfS Funk-Reed-Kontakt
für den GfS Tagalarm (kabellos)
Maße (BxHxT): 108 x 47 x 20 mm
GfS Dexcon Türüberwachung
zur Sicherung von Türen mit Druckstangen
mit integriertem Voralarm (95dB)
SafetyMarking Türwächter
lichtbeständig und kratzfest, auch für den Außenbereich
inklusive Zylinderschloss mit 3 Schlüsseln und Batterien
Farbe: langnachleuchtend
GfS e-Cover klein
zur Abdeckung eines Handauslösetasters
Farben: grün, rot
GfS Tagalarm mit Steckernetzteil
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 12,0 x 30,0 x 6,8 cm
GfS Tagalarm Steckernetzteil und Funk-Reed-Kontakt
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 12,0 x 30,0 x 6,8 cm
GfS Tagalarm - kurz - Edelstahlgehäuse
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 9,0 x 16,0 x 8,0 cm
GfS Tagalarm - kurz - Edelstahlgehäuse + Funk-Reed-Kontakt
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 9,0 x 16,0 x 8,0 cm
GfS Tagalarm - kurz - Edelstahl-Batterie
zur Öffnungsüberwachung von Türen
Maße (BxHxT): 9,0 x 16,0 x 8,0 cm
GfS Fluchttürhaube Typ F Ersatzhaube inkl. Piktogramm
Ersatzhaube ohne Befestigungsmaterial
Maße (BxHxT): 12,5 x 6,5 x 4,8 cm
Farbe: nachleuchtend
GfS Schwenk-Türwächter PRAXIS mit PHZ
mit Batterieüberwachung und Deckelabhebekontakt
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Flügelwächter PRAXIS mit PHZ
inkl. Batterieüberwachung, Sabotagealarm
Farbe: grün (RAL 6029)
Farbe: grün (RAL 6029)
Farbe: grün (RAL 6029)
GfS Einhand (EH)-Türwächter Basis nachleuchtend
zur Sicherung von Fluchtwegen und Notausgängen
Farbe: langnachleuchtend
DIN EN 179
Farbe: langnachleuchtend
DIN EN 179
GfS Einhand (EH)-Türwächter für Panikstangen
zur Sicherung von Fluchtwegen und Notausgängen
Farbe: langnachleuchtend
Berechtigte Personen können den Türwächter über die Schlüsselöffnung deaktivieren oder auf Dauerfreigabe umstellen. Für laute Umgebungen sind Türwächter mit verstärkter Hupe (105dB / 1m) erhältlich (Aufpreis auf Anfrage). Alternativ sind die Türwächtergehäuse auch mit langnachleuchtender Oberfläche erhältlich. Dadurch werden Fluchttüren bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung besser erkennbar. Der Türwächter EH entspricht den EN-Normen und überwacht den Türdrücker in Schließstellung.
Die Arbeitsstättenverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften schreiben vor, dass Fluchtwege uneingeschränkt begehbar sein müssen. Die GfS-Türwächter bieten eine optimale Lösung für diese Vorschriften.
Verschluss | Notöffnung | Mit Voralarm | Einzelfreigabe | Dauerfreigabe |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Schwenktürwächter von wolkdirekt eignet sich ideal zur Fluchtwegüberwachung und funktioniert ähnlich wie der EH-Türwächter. Im geschlossenen Zustand überwacht er die Tür, indem er verhindert, dass der Türdrücker heruntergedrückt werden kann. Im Falle einer Notöffnung muss der Türwächter geschwenkt werden, um die Klinke freizugeben. Ein akustisches Signal warnt vor unbefugter Benutzung.
nach links öffnend | nach vorne öffnend | nach rechts öffnend |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Das Schloss, das für die Betätigung des Türwächters erforderlich ist, kann in verschiedenen Ausführungen geliefert werden. Das Gehäuse ist auch mit langnachleuchtender Oberfläche erhältlich und enthält Piktogramme zur Kennzeichnung des Türwächters.
Die Fluchttürhaube von wolkdirekt eignet sich als Sicherungsalternative zu Panikschlössern und Fenstergriffen. Der GfS Tag-Alarm überwacht Paniktüren und gibt vor der Benutzung optische und/oder akustische Signale.
Ein Türwächter ist ein Sicherheitsgerät, das an Fluchttüren installiert wird, um unbefugtes Öffnen zu verhindern. Im Notfall kann die Tür jederzeit geöffnet werden. Türwächter sind besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden, Schulen oder Unternehmen, um gesetzliche Sicherheitsanforderungen einzuhalten.
Ein Türwächter löst bei unbefugtem Öffnen der Tür einen akustischen Alarm aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Notausgangstüren im Alltag nicht zweckentfremdet, aber im Ernstfall sofort genutzt werden können.
Es gibt verschiedene Türwächter, darunter mechanische Türwächter, elektronische Modelle mit Alarmfunktion, solche mit Panikfunktion sowie spezielle Varianten für Brandschutztüren.
Die Installation eines Türwächters ist in öffentlichen Einrichtungen sowie Unternehmen erforderlich, um gesetzliche Vorschriften zur Fluchttürsicherung zu erfüllen. Verantwortlich sind Betreiber, Sicherheitsbeauftragte und Bauherren.
Wichtige Punkte sind die Montagehöhe, die Stromversorgung bei elektronischen Modellen und die Kompatibilität mit dem Türtyp. Nach der Installation ist eine Prüfung durch eine Fachkraft ratsam.
Regelmäßige Wartung umfasst den Batteriewechsel, Funktionstests des Alarmsystems sowie eine visuelle Kontrolle. Eine Dokumentation der Wartung ist empfehlenswert.
Ja, in Deutschland regelt z. B. die DIN EN 179 die Verwendung von Türwächtern. Betreiber müssen sicherstellen, dass Fluchttüren jederzeit geöffnet werden können, während der Zugang im Alltag kontrolliert wird.
Die Auswahl hängt vom Einsatzort, den Sicherheitsanforderungen, der technischen Ausstattung und der Benutzerfreundlichkeit ab. Eine kompetente Beratung kann hier wertvolle Unterstützung bieten.
Bei Auslösung ertönt ein Alarm, der auf unbefugtes Öffnen hinweist. Der Alarm bleibt in der Regel aktiv, bis er manuell zurückgesetzt wird oder autorisiertes Personal eingreift.