Verkehrsspiegel für gewerbliche, öffentliche und private Zwecke. Mehr Sicherheit und Übersicht
Für die Überwachung und Kontrolle im Lager oder zum Beispiel dem Einzelhandel empfehlen wir unsere
Beobachtungsspiegel.
Achtung: Achten Sie beim Kauf des Verkehrsspiegels
auf den richtigen Beobachterabstand.
Verkehrsspiegel Eucryl eckig
aus Acrylglas, Kunststoffrahmen in rot/weiß
inkl. Befestigungsschelle 76 mm
Wandarm
für Verkehrsspiegel S-Compact 1,2 und 3
zur Montage an senkrechten Flächen
Verkehrsspiegel Eucryl rund
aus Acrylglas, Kunststoffrahmen in rot/weiß,
inkl. Befestigungsschelle 76 mm
für Durchmesser: 7,6 cm
Grundsätzlich ist ein Verkehrsspiegel montierbar wie ein gewöhnliches Verkehrsschild. Damit ist gemeint, dass man Verkehrsspiegel ganz einfach mit Hilfe eines Rohrpfostens in den Boden einlassen kann, wie man es meistens auch von Verkehrsschildern kennt. Verkehrsspiegel lassen sich jedoch auch mit einem Wandarm an einer senkrechten oder per Mauerpfosten auf einer waagrechten Fläche anbringen.
In unserem Sortiment finden Sie außerdem auch Verkehrsspiegel, die bereits montagefertig geliefert werden.
Der Grund für die Vielfältigkeit von Verkehrsspiegeln liegt daran, dass es keine offiziellen Verkehrsspiegel nach DIN-Norm o.ä. Vorschriften gibt. Laut Gesetz ist der Verkehrsspiegel auch gar kein Verkehrsszeichen, sondern nur ein Hilfsmittel. Kurz gesagt: Verkehrsspiegel nach StVO gibt es nicht. Unsere Verkehrsspiegel eignen sich also für den
Im betrieblichen Alltag sind Beobachtungsspiegel z.B. im Verkehr von Flurfahrzeugen und Gabelstaplern in der Lage Unfalle zu verringern oder die Effizienz in der Warenlogistik zu erhöhen.
Nicht jeder Verkehrsspiegel eignet sich für alle Situationen. Wichtig ist hier vor allem der Beobachterabstand. Der Beobachterabstand ist der Abstand zwischen Beobachter und Spiegel - nicht zu verwechseln
mit dem Spiegel und dem gewünschtem Sichtfeld oder -punkt. Ist der Abstand zwischen Beobachter und Spiegel zu groß oder zu klein, kann es passieren, dass man keinen ausreichenden oder nur mangelhaften Einblick in das gewünschte Sichtfeld hat.
In unserem Sortiment finden Sie Ihren Verkehrsspiegel mit dem richtigen Beobachterabstand, um den optimalen Einblick zu haben:
4, 5, 8, 10, 15 oder 22 m. Grundsätzlich lässt sich sagen: Je größer der Spiegel, desto
größer der Beobachterabstand. Dies ist natürlich dann auch wieder eine Kostenfrage. Wird z.B. nur im Lager mit engen Gängen rangiert, reichen auch kostengünstige Universalspiegel mit geringem Beobachtungsabstand.
Sprechen Sie uns an
Haben Sie Fragen zu unseren Verkehrsspiegel oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*