Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln:
Seitenlänge | Materialgruppe | Bestell-Nr. | |
![]() | 5,0 cm | PROTECT-Folie | 390.1173 |
![]() | 2,5 cm | Folie Bogen | 300.1077 |
![]() | 10,0 cm | Folie | 210.1078 |
![]() | 10,0 cm | PROTECT-Folie | 390.1078 |
![]() | 20,0 cm | Folie | 210.1079 |
![]() | 20,0 cm | PROTECT-Folie | 390.1079 |
weitere Größen und Materialien auf Anfrage
Stammdatenblatt:
Material:
Weich-PVC-Folie, selbstklebend, bedruckt
Einsatz im Innen- und Außenbereich möglich. Verklebung auf
allen glatten, fettfreien und staubfreien Flächen. Materialstärke: 0,1 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -30 bis +70 |
Artikelversandgewicht: 5 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Warnschilder nach Norm
alle Artikel der Kategorie: Warnschilder nach Norm
Ein Zuviel an optischer Strahlung wie UV- oder Infrarotstrahlung kann für das Auge als empfindliches Sinnesorgan sehr schädlich sein und gar bis zu einer Erblindung führen. Kommen dementsprechend bestimmte optische Strahlungsquellen in einem Unternehmen oder Betrieb zum Einsatz, sollten damit agierende Mitarbeiter und beteiligte Personen vor möglichen Risiken gewarnt werden. Nur so kann die innerbetriebliche Sicherheit aufrechterhalten werden.
UV-Strahlung geht neben der Sonne auch von künstlichen Strahlenquellen aus, Infrarotstrahlung entsteht hingegen in Feuer oder Heizgeräten. Bei folgenden Tätigkeiten sollte daher vor gefährlicher optischer Strahlung in einem Betrieb gewarnt werden:
• Schweißen
• Schneiden
• jeglicher Einsatz von Lasern
• weitere Verfahren zur Metallbearbeitung
Warnen Sie Ihre Mitarbeiter vor drohenden Gefahren optischer Strahlung und informieren Sie gegebenenfalls über zu treffende Schutzmaßnahmen durch Anbringung von Gebotsschildern, die sich ebenfalls im reichhaltigen Online-Angebot von wolkdirekt befinden.