Stammdatenblatt:
Material:
Aluminium geprägt, mit kratzfester Einbrennlackierung
Ein Spezialprodukt, das trotz seines günstigen
Preises Ihren Anforderungen einer dauerhaften Kennzeichnung im Innen- und Außeneinsatz gerecht wird. Materialstärke: 0,4 - 0,8 mm.
Witterungsbeständig | ja |
Temperaturbeständig in °C | -40 bis +160 |
Nachträglich beschriftbar | -- |
Artikelversandgewicht: 20 g
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de
Weitere Artikel aus der Kategorie: Warnschilder nach Norm
alle Artikel der Kategorie: Warnschilder nach Norm
Stacheldraht findet Verwendung, um Bereiche abzusperren und Tiere oder Menschen am Betreten oder Verlassen bestimmter Bereiche zu hindern. Häufig wird Stacheldraht über normale Zäune in mehreren Reihen angebracht, um ein Übersteigen des Zaunes zu erschweren. Es kommt aber auch zum Einsatz, um grasende Tiere an Fluchtversuchen zu hindern.
Kommt man mit den scharfkantigen Graten des Stacheldrahtes in Berührung, kann dies ziemlich schmerzen. Um Verletzungen zu verhindern, sollte auf die Existenz von Stacheldraht auf dem Gelände hingewiesen werden. Das gelingt am einfachsten mit dem Warnschild von wolkdirekt, auf dem Stacheldraht abgebildet ist.