Werkzeuge erleichtern das Bearbeiten von Materialien. Dies macht sie zu einem verlässlichen Begleiter bei der Arbeit oder in der Freizeit. Ob ein spitzes Messer, eine scharfe Schere oder eine handliche Lupe: Ohne das richtige Werkzeug lassen sich bestimmte Arbeitsschritte nicht ordnungsgemäß ausführen. Für diesen Zweck bieten wir Ihnen bei wolkdirekt eine große Auswahl an professionellem Werkzeug für viele Einsatzbereiche.
Walther Pro 5.2012 Rescue Messer RK
mit Gurtschneider und Glasbrecher, Droppoint-Klinge, Liner-Lock
Klingenmaterial: Schwedenstahl, inkl. Holster
Leatherman WINGMAN Multitool
14 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 9,7 cm geschlossen
Leatherman WAVE+ Multitool
18 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 10,0 cm geschlossen
Leatherman Raptor Rescue Multi-Schere
6 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 12,7 cm geschlossen
Leatherman Super Tool 300 EOD Multitool
19 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 11,5 cm geschlossen
Wedo Lupe
ausziehbare Kompaktlupe, mit extra hellem LED-Licht
3-fache Vergrößerung, inkl. Batterien
Wedo Edelstahlschere
Spezialschliff für präzise Schnitte, ergonomische Softgriffe
Material: Edelstahl, gebürstet, Länge 13,0 cm
3M Scotch Titan Schere
scharfe Klinge aus titan- und haftbeschichtetem Edelstahl
Länge: 20 cm, für Rechts- und Linkshänder
Walther Pro CK Messerschärfer Ceramic
zum Nachschleifen von Allround-Messern
2 versch. Schneideweinkel 17/25
Hünersdorff Alpha Werkzeugkoffer
zur Werkzeug- und Maschinenaufbewahrung, praktischer Trageeinsatz
Material: formstabiles und bruchsicheres Polypropylen
Wedo Tischlupe
mit LED-Licht, zusammenklappbar,
3-fache Vergrößerung, inkl. Batterien
Leatherman Free P4 Multitool
21 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 10,8 cm geschlossen
Leatherman Sidekick Multitool
14 Werkzeuge, 25 Jahre Garantie
Material: Edelstahl, Länge: 9,7 cm geschlossen
Ein Multifunktionswerkzeug ist ideal für den täglichen Gebrauch geeignet, da es viele verschiedene Funktionen in sich vereint und dabei trotzdem klein und handlich ist. So passt es problemlos in jede Hosentasche. Alternativ kann es mit einem Befestigungsclip entweder am Gürtel oder am Rucksack befestigt werden. Nichtsdestrotz sind die Multifunktionswerkzeuge der Firma Leatherman sehr stabil und robust und halten damit vielen äußeren Einflüssen stand.
Bei den meisten Multifunktionswerkzeugen der Firma Leatherman ist der Hauptbestandteil eine Zange. Doch davon abgesehen unterscheiden sich die einzelnen Multifunktionswerkzeuge hinsichtlich ihrer Größe sowie ihrer Funktionen.
Kleine Multifunktionswerkzeuge: Zu den beliebtesten kleinen Multifunktionswerkzeugen gehören diese Modelle: |
Große Multifunktionswerkzeuge: Diese Modelle besitzen sehr viele Funktionen: Angefangen vom Glattschliffmesser, dem Drahtschneider über den Bithalter. |
|
|
Scheren dienen dazu, verschiedene Materialien zu zertrennen oder einzuschneiden. Es gibt vielerlei Tätigkeiten, bei denen diese Eigenschaften gefordert sind. Das Durchschneiden von Papier oder Stoff erfordert eine scharfe Klinge, aber auch das Durchtrennen von dünnerem Blech, Kartonagen, Drähten und Rohren ist nur mit der Kraft einer Schere präzise durchzuführen.
Eine gute Schere zeichnet sich durch eine glatte und sauber geschliffene Oberfläche aus. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist, dass die Scherenspitzen gut aufeinander passen, wenn sie geschlossen sind. Außerdem sollte die Schere gut in der Hand liegen, damit man lange mit ihr schmerzfrei arbeiten kann.
Je nach Verwendung und Härtegrad bieten Scheren ein einwandfreies, verlässliches Schneideergebnis von Materialien wie Stoff, Papier oder Kunststoff. Primär lassen sich Edelstahl- und Titanscheren unterscheiden.
Eine Lupe ist ein Hilfsmittel, mit der Objekte vergrößert werden können. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Lupe auch als Vergrößerungsglas bezeichnet. Wie stark die maximale Vergrößerung der Lupe ist, hängt von der Brennweite der verwendeten Linse ab. Genutzt werden Lupen zum Beispiel für Arbeiten mit kleinen Objekten (Uhrmacher, Feinmechaniker).
Bei schlechtem Umgebungslicht ist eine Lupe mit integrierter Beleuchtung von Vorteil. Eine beleuchtete Lupe leuchtet den Sichtbereich zusätzlich aus, was die Arbeit erleichtert. LEDs bieten sich als Energiequelle an, da sie besonders viel Licht spenden, dabei aber nur wenig Energie verbrauchen.